Echo Show 8 findet keine Smart Home Devices

Begonnen von TWART016, 16 Oktober 2020, 00:53:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TWART016

Hallo,

ich habe seit heute einen Echo Show 8. Mehrere Dots verwende ich bereits erfolgreich seit mehreren Jahren mit alexa-FHEM 0.3.4.

Jedoch findet der Show keine Smart Home Geräte:
Keine Geräte gefunden
Gehen Sie in die Alexa App, um Geräte hinzuzufügen, oder sagen Sie: Alexa, Gerätesuche


Routinen werden seltsamerweise angezeigt und können auch gestartet werden.

Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

amenomade

Echo Show 8 nicht mit dem gleichen Amazon Konto verknüpft? Oder in einem anderen Profil?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

TWART016

Doch, ist der gleiche Account. Und die Routinen sehe ich ja auch.

Edit: und in der Alexa App bzw. im Web wird das Gerät auch angezeigt.

TWART016

#3
Laut amazon Support liegen die Geräte nicht in der Cloud, sondern lokal, deshalb kann der Show darauf nicht zugreifen. Die Routinen hingegen liegen auf dem amazon Server, deshalb werden die angezeigt.

Edit: Per Sprache auf dem Show kann ich schalten. Danach erscheint auch das Gerät auf dem Display und kann per Touch geschalten werden. Jedoch taucht bei der Geräten nach wie vor nichts auf.

Funktioniert das mit dem Connector?

justme1968

hast du denn neue geräte die gefunden werden müßten?

alles was schon erkannt wurde wird nicht nochmal gefunden. es ist ja schon da. d.h. wenn du einen neuen echo zu deinem account hinzufügst musst du keine neue gerätesicherheit starten. die smart home geräte sind  ja schon in deine account.

auf skill seite gibt es für smart home skills keinerlei unterschiede. egal welches echo modell.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

TWART016

Aktuell habe ich 45 Geräte. Neue gibt es keine.

Das Problem ist, dass im Show 8 kein einziges Gerät erkannt/angezeigt wird, nur die Routinen. In der alexa App/Web jedoch alle.

justme1968

dann musst du dich nochmal bei amazon beschweren. beim ersten mal haben sie dir mist erzählt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

TWART016

Die haben gesagt, dass ich den offiziellen FHEM Connector Skill verwenden soll.

Der funktioniert doch im Prinzip gleich wie die lokale Installation?

Verwendet sonst noch jemand den Echo Show dafür?
Kann es an der Version liegen?

justme1968

ZitatLaut amazon Support liegen die Geräte nicht in der Cloud, sondern lokal, deshalb kann der Show darauf nicht zugreifen.
das ist definitiv blödsinn.

fakt ist: die einzigen devices die ein echo selber steuert sind im prinzip zigbee lampen (falls das jeweilige echo modell das kann (der show 8 kann nicht) und ist im fhem fall sowieso irrelevant) und selbst dann liegt alles inklusive der erkannten geräte in der amazon cloud. sonst würdest du ja auch nichts per alexa web interface sehen. auch die spracherkennung geht über die cloud und den skill dort. lokal wird nichts erkannt und der skill code läuft ja auch nicht auf dem echo. beim smart home api weiss der skill noch nicht mal welches echo modell gerade zum einsatz kommt.

wenn die aushilfen im support keinen plan haben sagen sie immer man soll sich an den skill entwickler wenden. auch wenn es probleme sind bei denen er nichts tun kann.

es könnte an der version liegen. halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

ist dein skill noch als v2 konfiguriert? das könnte es auch sein. inzwischen ist v3 aktuell. und v2 abgekündigt. wichtig: falls du wechselst und aktualisierst (was eigentlich schon sinnvoll wäre) wirst du alle geräte löschen und neu suchen müssen. d.h. auch alle routinen neu erstellen.

du kannst aber als erstes mal probieren ein neues gerät über den echo show suchen zu lassen. ein passender dummy in fhem reicht ja zum testen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

TWART016

Zitat von: justme1968 am 16 Oktober 2020, 16:42:45
das ist definitiv blödsinn.

fakt ist: die einzigen devices die ein echo selber steuert sind im prinzip zigbee lampen (falls das jeweilige echo modell das kann (der show 8 kann nicht) und ist im fhem fall sowieso irrelevant) und selbst dann liegt alles inklusive der erkannten geräte in der amazon cloud. sonst würdest du ja auch nichts per alexa web interface sehen. auch die spracherkennung geht über die cloud und den skill dort. lokal wird nichts erkannt und der skill code läuft ja auch nicht auf dem echo. beim smart home api weiss der skill noch nicht mal welches echo modell gerade zum einsatz kommt.

wenn die aushilfen im support keinen plan haben sagen sie immer man soll sich an den skill entwickler wenden. auch wenn es probleme sind bei denen er nichts tun kann.
Habe ich mir schon gedacht. Der Support bzw. Hesteller sagt immer, es liegt nicht an ihnen.

Zitat von: justme1968 am 16 Oktober 2020, 16:42:45
es könnte an der version liegen. halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

ist dein skill noch als v2 konfiguriert? das könnte es auch sein. inzwischen ist v3 aktuell. und v2 abgekündigt. wichtig: falls du wechselst und aktualisierst (was eigentlich schon sinnvoll wäre) wirst du alle geräte löschen und neu suchen müssen. d.h. auch alle routinen neu erstellen.
Ich war noch auf Version 2, habe das jetzt auf v3 geändert. Testweise habe ich ein Gerät gelöscht. Nach der der erneuten Suche wird das neue Gerät nicht gefunden.
Die bisherigen Geräte funktionieren aber noch. Auch die Routinen funktionieren noch.

Zitat von: justme1968 am 16 Oktober 2020, 16:42:45
du kannst aber als erstes mal probieren ein neues gerät über den echo show suchen zu lassen. ein passender dummy in fhem reicht ja zum testen.
Ich habe bereits ein dummy dem alexa room zugeordnet und den Dienst neu gestartet. Nach dem suchen war er in der App verfügbar, jedoch nicht auf dem Show.