device blinken Lassen DOIF Wait und setreading funktioniert leider nicht...

Begonnen von Nasty, 17 Oktober 2020, 13:24:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nasty

Hallo liebe Fhem Gemeinde,
ich stehe vor folgendem Problem und sehe den Fehler irgendwie nicht... :-\
es geht um folgende Device's:
- Presence Handy (hier Handy genannt)
-TKS von Homematic_(HMIP) eingebunden über das Modul HMCCU.
Hier im Folgenden TKS_Wohnzimmer genannt (states: open / closed)
-Hyperion device hier Tisch genannt.(effect Strobe_Raspbmc)

diese devices Habe ich in einem Doif aufgenommen und sie sollen eine bestimmte Aktion auslösen:

TKS_Wohnzimmer = open ----> Tisch Strobe_Raspbmc für xx sec ----> dann wieder alter schaltzustand ( off / effect... etc) auch wenn TKS_noch open ist..

wenn TKS_Wohnzimmer geschlossen dann altes reading wiederherstellen.
ich habe dafür schon mal ein DOIF gebastelt aber das funktioniert irgendwie nicht richtig bis garnicht (im device bleibt das reading welches ich mit setreading generiere last [Tisch] stehen anstatt der letzte schaltzustand)

([TKS_Wohnzimmer] eq "open" and [Handy] eq "present")

(setreading Tisch last [Tisch])

(set Tisch effect Strobe_Raspbmc)

(set Tisch [Tisch:last])

DOELSE
(set Tisch [Tisch:last])


das attr wait ist zum test auf 0:1:30 eingestellt
und das attr do alwas ist auch gestetzt....

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bin schon seit einigen Tagen dran aber irgendwie will das  nicht klappen  :o :-[

liebe Grüße und schönes Wochenende euch noch  :D
euer Nasty
Raspberry pi 3 B+ = FHEM/Motioneye/HomeKit
Raspberry pi 2 B+ = OMV/HYperion/Squeezebox
Raspberry pi 2 B+ = Picoreplayer/Motion
Raspberry pi 1 B+ = Squeezebox/HAbridge
Nanopi Neo           = LogitechMediaServer/Pihole

Nasty

EDIT:

ich habe jetzt ein bisschen mit dem DOIF und dem Wait attribut herumgespielt und nun scheint es genauso zu funktionieren wie ich das wollte.
mein Fehler war das ich die Setbefehle des wait attr mit nem doppelpunkt : und nicht mit nem Komma , getrennt habe..... dementsprechend hat mein DOIF nichts gemacht außer Bockmist :-[

([TKS_Wohnzimmer] eq "open" and [Handy] eq "present")

(setreading Tisch last [Tisch])

(set Tisch effect Strobe_Raspbmc)

(set Tisch [Tisch:last])

DOELSE
(setreading Tisch last [Tisch])
(set Tisch [Tisch:last])



und mein wait sieht nun so aus.....

wait  5,5,15:5,5


trotzdem ein Dankeschön an euch..

Raspberry pi 3 B+ = FHEM/Motioneye/HomeKit
Raspberry pi 2 B+ = OMV/HYperion/Squeezebox
Raspberry pi 2 B+ = Picoreplayer/Motion
Raspberry pi 1 B+ = Squeezebox/HAbridge
Nanopi Neo           = LogitechMediaServer/Pihole