Lidl Homematic Kit

Begonnen von rieders, 19 Oktober 2020, 13:24:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

McShire

Ist die Spannungsversorgung ausreichend stark und stabil bei Spikes im Strombedarf. Damit hatte ich schon einmal Probleme, die durch ein stärkeres Netzteil zur Versorgung des Raspis gelöst wurden.
Gruß
Werner

rieders

#31
Hallo

Ich habe das Problem mit dem Raspberry pi 4 gelößt.
Dazu habe ich ein ca. 1m langes USB Kabel als Verlängerung genommen.
Die Stecker abgeschnitten und die Kabel mit Buchsen und Crimpkontakten versehen.
Nun habe ich keine Funk-Probleme mehr.

Im Lidl gab es jetzt bei uns die HomeMatic Starter-Sets im Angebot zu 29,99€.
Da habe ich noch 1x das Sicherheitsset gekauft.
Nun habe ich 2 von diesen Acess-Points, lässt sich damit noch was anfangen?
Ich möchte eigentlich nicht abhänig von einer Cloud sein.
Gibt es eine alternative Firmware für die Geräte?
Falls nicht sind die Funkmodule irgendwie zu verwenden ?


Grüße
André
 

TL60

Hallo,
wie auch in diversen Forenbeiträgen schon erwähnt lassen sich die HM-IP Accesspoints unter gewissen Voraussetzungen als LAN-Gateway/Repeater (nur fürHM-IP) einsetzen.z.Bsp hier erläutert.https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=62475
Gruß Thomas