Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grossmaggul

ZitatDie Sache ist, dass ich bei etlichen Labels usw. bislang überhaupt keine explizite Größenangabe im Code brauchte, es hat (sowohl in einem Mobile-View als auch in einem Grid-View) eigentlich immer alles super gepasst. Was ich vermeiden möchte, ist natürlich, jetzt mit viel Aufwand an jedem einzelnen Label in meinen Views eine Größenangabe hinzufügen, was nach einem weiteren Update dann wieder rückgängig gemacht werden müsste...
Das ist auch mein Problem gewesen, da ich sehr wenige size Attribute verwendet habe, heißt das also für mich, daß ich praktisch jedem Element ein size Attribut mitgeben müsste.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

normen

Ich bin zu 98% sicher dass da was faul ist mit dem update. Probiert mal aus in iOS die Schriftgröße auf ganz klein zu stellen, in den Systemeinstellungen. Dann sieht die UI so aus wie auf Desktop. Das kann doch nicht sein. Ich bleibe erstmal auf dem commit davor, da sieht alles schmuck aus und Probleme habe ich auch keine.

setstate

ich habe jetzt alle nicht-mobil Themes wieder auf die alte Font-Größe gestellt.
small -> 0.9em ca. 13px

Jetzt beachten nur noch mobile-dark-theme.css und mobile-theme.css -apple-system-body

Prof. Dr. Peter Henning

Zitat von: setstate am 06 September 2024, 16:22:17ich habe jetzt alle nicht-mobil Themes wieder auf die alte Font-Größe gestellt.
Ein Vorschlag zur Güte: Änderungen _vorher_bekanntgeben, und zwischen einer "stable" und einer "development"-Version unterscheiden.

LG

pah

juemuc

Zitat von: setstate am 06 September 2024, 16:22:17ich habe jetzt alle nicht-mobil Themes wieder auf die alte Font-Größe gestellt.
small -> 0.9em ca. 13px

Jetzt beachten nur noch mobile-dark-theme.css und mobile-theme.css -apple-system-body

Hallo setstate,
die Unterschiede sind aber immer noch vorhanden. Es ist zwar besser als vorher, aber noch nicht gut genug. Gibt es noch weitere Anpassungen von Dir oder muss ich jetzt selbst noch Korrekturen durchführen?
Alte Version:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Neue Version:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. 

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Grisu1079

Hallo,

was mir auch seit dem (letzten) Update aufgefallen ist...ich verwende sehr viel (wobei das letzte Update schon ein paar Wochen her war, aber vorher ging es):
<ftui-row>
<ftui-column width="18%">
<ftui-icon size="1" name="measure_photovoltaic_inst" path="../images/openautomation" ></ftui-icon>
</ftui-column>
<ftui-column width="39%">
<ftui-label text-align="center">Wechselrichter 1</ftui-label>
</ftui-column>
<ftui-column width="43%">
<ftui-label text-align="center" [text]="pvRichter1"></ftui-label>
</ftui-column>
</ftui-row>
Das heißt alle Zeile mit Columns mit expliziten Breitenangabe, ich habe seitdem Update das Gefühl ich kann da einstellen was ich will. Es verteilt sich immer sehr "selbstständig".

Eine weitere Sache:
Ich verwende viele Swiper wo ich z.B. so was gemacht habe:
<ftui-swiper id="swiperPow" dots >
<ftui-cell>
<ftui-content  file="svgchart.html" dev="SVG_Hausanschluss_total" logdev="logdb" gplotfile="SVG_Hausanschluss_total" zoom="day" offset="0"></ftui-content>
<ftui-content file="svgchart.html" dev="SVG_Hausverbrauch" logdev="logdb" gplotfile="SVG_Hausverbrauch" zoom="day" offset="0"></ftui-content>
<ftui-content file="svgchart.html" dev="SVG_FileLog_stromzaehlerGarageNeu_1" logdev="FileLog_stromzaehlerGarageNeu" gplotfile="SVG_FileLog_stromzaehlerGarageNeu_1" zoom="day" offset="0"></ftui-content>
<ftui-content file="svgchart.html" dev="SVG_FileLog_SM630_GarageAlt_1" logdev="FileLog_SM630_GarageAlt" gplotfile="SVG_FileLog_SM630_GarageAlt_1" zoom="day" offset="0"></ftui-content>

</ftui-cell>
<ftui-cell>
<ftui-content file="svgchart.html" dev="SVG_FileLog_SM120_Gartenhaus_1" logdev="FileLog_SM120_Gartenhaus" gplotfile="SVG_FileLog_SM120_Gartenhaus_1" zoom="day" offset="0"></ftui-content>
<ftui-content  file="svgchart.html" dev="SVG_FileLog_shelly3emSauna_3" logdev="logdb" gplotfile="SVG_FileLog_shelly3emSauna_3" zoom="day" offset="0"></ftui-content>
<ftui-content file="svgchart.html" dev="SVG_FileLog_HM_Maeh_Power_1" logdev="FileLog_HM_Maeh_Power" gplotfile="SVG_FileLog_HM_Maeh_Power_1" zoom="day" offset="0"></ftui-content>
<ftui-content file="svgchart.html" dev="SVG_FileLog_shellyPlugHeizung_1" logdev="FileLog_shellyPlugHeizung" gplotfile="SVG_FileLog_shellyPlugHeizung_1" zoom="day" offset="0"></ftui-content>
</ftui-cell>....
Damit hatte ich je Swiper-Seite vier von den ftui-content drauf. Jetzt ist es so, dass die FTUI-Cell Blöcke bewirken, dass er versucht alle ftui-content auf einer Seite darzustellen...wie kann ich mehr Elemente je Swiper-Seite jetzt noch platzieren?

Grüße
Markus

setstate

stimmt, bei der height/ width passte was nicht. Ist wieder gefixed jetzt

juemuc

Hallo setstate,

es wird besser, passt aber noch nicht. Dies sieht man vorallem bei den Icons und den Abständen.

Hier z.B. meine Definition für das Küchenfenster:

  <ftui-row width="100%">
    <ftui-row width="40%">
      <ftui-label text-align="left" margin="1" color="white" size="3"
            [text]="{{Fenster_Tuer}}:alias">
      </ftui-label>
    </ftui-row>
    <ftui-row width="10%">
      <ftui-icon color="red" size="3" left="38%"
            path="../images/default" [name]="{{Rollo}}:state | map('pct 100:fts_roof_window_shutter_0, pct 75:fts_roof_window_shutter_03, pct 50:fts_roof_window_shutter_05,
            pct 25:fts_roof_window_shutter_07, pct 0:fts_roof_window_shutter_10, undefined:message_attention, .*:message_attention')"
            [hidden]="{{Fenster_Tuer}}:state | map('open:false, closed:true')">
      </ftui-icon>
      <ftui-icon color="green" size="3" left="38%"
            path="../images/default" [name]="{{Rollo}}:state | map('pct 100:fts_roof_window_shutter_0, pct 75:fts_roof_window_shutter_03, pct 50:fts_roof_window_shutter_05,
            pct 25:fts_roof_window_shutter_07, pct 0:fts_roof_window_shutter_10, undefined:message_attention, .*:message_attention')"
            [hidden]="{{Fenster_Tuer}}:state | map('closed:false, open:true')">
      </ftui-icon>
      <ftui-icon [color]="{{Fenster_Tuer}}:state | map('closed:green, open:red')" size="3" left="38%"
            path="../images/openautomation" [name]="{{Fenster_Tuer}}:state | map('open:fts_door_open, closed:fts_door, .*:message_attention')"
            [hidden]="{{Fenster_Tuer}}:alias | map('.*tür:false, .*:true')">
      </ftui-icon>
      <ftui-icon [color]="{{Fenster_Tuer}}:state | map('closed:green,tilted:red, open:red')" size="3" left="38%"
            path="../images/openautomation" [name]="{{Fenster_Tuer}}:state | map('open:fts_window_1w_open, closed:fts_window_1w, tilted:fts_window_1w_tilt, .*:message_attention')"
            [hidden]="{{Fenster_Tuer}}:alias | map('.*Seite:false, .*:true')">
      </ftui-icon>
    </ftui-row>
    <ftui-column align-items="center" height="30%" width="50%">
      <ftui-row margin="0.2">
        <ftui-column align-items="left" width="15%">
          <ftui-label color="white" size="3"
                text="Auf :">
          </ftui-label>
        </ftui-column>
        <ftui-column align-items="right">
          <ftui-label color="white" size="3" left="-20px" style="position:relative;"
                [text]="{{Fenster_Tuer}}:LastOpen">
          </ftui-label>
        </ftui-column>
      </ftui-row>
      <ftui-row>
        <ftui-row align-items="left" width="15%">
          <ftui-label color="white" size="3" text-align="left"
                text="Zu :">
          </ftui-label>
        </ftui-row>
        <ftui-row align-items="right">
          <ftui-label color="white" size="3" left="-20px" style="position:relative;"
                [text]="{{Fenster_Tuer}}:LastClose">
          </ftui-label>
        </ftui-row>
      </ftui-row>
    </ftui-column>
  </ftui-row>


Alter Zustand:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Neuer Zustand:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Grisu1079

Zitat von: setstate am 07 September 2024, 11:36:51stimmt, bei der height/ width passte was nicht. Ist wieder gefixed jetzt
prima danke dir

setstate

Abstände sollten jetzt wieder gut sein. Ich habe wieder von px auf em als default zurückgedreht

meier81

Hallo setstate,

hab eben mal das Update gemacht, ist auf jeden Fall besser geworden. Es gibt aber weiterhin noch Unterschiede in der Schriftgröße und der Symbolgröße, ist das so der Endzustand und wir müssen das noch anpassen oder kommt diesbezüglich noch ein Fix von dir?

LG Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

juemuc

Hallo setstate,

ich muss mich leider meier81 anschließen. Auch bei mir hat sich zu #3667 nichts geändert. Die Icons und die Abstände passen teilweise nicht.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

cruser1800

Hallo setstate,

ich hatte mir nach dem letzten Update die Mühe gemacht alle Seiten anzupassen!. Nach dem Heutigen Update sind aber die Werte teilweise verschwunden! Teilweise auch die Label!

Ich habe erstmal das Update zurück gesichert.

Gruß Lutz

chrisse111179

Hallo zusammen,

benutzt jemand die Medialist zusammen mit Sonos Lautsprechern und würde mir erklären wie?
Ich bekomme die Medialist in FTUI3 angezeigt, schaffe es aber nicht einen Track oder eine Playlist an den Sonos Lautsprecher zu übergeben und zu starten.

Beste Grüße,
Christian

Dracolein

Welche Dateien dieses Moduls muss ich via
Zitat"attr global exclude_from_update..."
ausschließen, um bis auf Weiteres weiterhin sorgenfrei "update all" weiternutzen zu können? 
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;