Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meier81

Zitat von: mr_petz am 14 Oktober 2025, 14:36:46erledigt ;)


Super, hab´s gerade geupdatet, funktioniert einwandfrei!  ;D

LG Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

grossmaggul

#3811
Hi.

Mal eine Frage, ich habe folgendes Konstrukt:
<ftui-grid-tile row="1" col="2" height="3" width="5" shape="round" class="semitransparent">
            <ftui-row color="blue" margin="50px 50px 50px 50px">
                <ftui-column color="red" margin="50px 50px 50px 50px">
                    Dingens
                </ftui-column>
            </ftui-row>
       
</ftui-grid-tile>

Warum werden bei <ftui-row> und <ftui-column>, bei Angabe des margins mit vier Werten, nur die Werte für oben und unten berücksichtigt aber nicht die für rechts und links, sprich die "row" bzw. "column> zieht sich über das gesamte <grid-tile>?


Ist das ein Bug oder soll das so?
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro XEON X5660, 2 TB HD RAID 1, 36GB RAM, 2 x nanoCUL868(MAX!, HM); Homematic, MAX, MiLight, HUE, WLED, diverse Zgibee und Tasmota Geräte

mr_petz

#3812
hi gm,
was würdest du den erwarten? Bild 1 oder 2 oder 3?
margin left/right bei ftui-row funktioniert nicht.
mit padding könntest du es lösen

grossmaggul

Ich würde Bild 3 erwarten, denn ich gebe durch die vier Werte doch "Top,Right,Bottom,Left" an oder sehe ich das falsch?
Also würde ich einen Rand beim Kind Objekt an allen vier Kanten bezogen auf das Elternobjekt erwarten.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro XEON X5660, 2 TB HD RAID 1, 36GB RAM, 2 x nanoCUL868(MAX!, HM); Homematic, MAX, MiLight, HUE, WLED, diverse Zgibee und Tasmota Geräte

mr_petz

#3814
dann so.
<ftui-grid-tile row="1" col="2" height="3" width="5" shape="round" class="semitransparent">
            <ftui-row color="blue" padding="50px">
                <ftui-column color="red">
                    Dingens
                </ftui-column>
            </ftui-row>
      
</ftui-grid-tile>

wenn man padding="50px" angibt, zählt es für ringsherum.
Warum jetzt margin rechts/links nicht geht, habe ich nicht weier verfolgt.
ich habe nur gesehen dass es rechts und links überschaut.

grossmaggul

Es ging mir jetzt in erster Linie gar nicht darum eine Alternative zu finden, sondern um die Frage, ob das so gewollt ist oder ein Bug.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro XEON X5660, 2 TB HD RAID 1, 36GB RAM, 2 x nanoCUL868(MAX!, HM); Homematic, MAX, MiLight, HUE, WLED, diverse Zgibee und Tasmota Geräte

mr_petz

#3816
wenn ich im row die 50px in der Höhe abziehe geht es.
<ftui-grid-tile row="1" col="2" height="3" width="5" shape="round" class="semitransparent">
            <ftui-row color="blue">
                <ftui-column color="red" margin="0 50px 0 50px" height="111px">
                    Dingens
                </ftui-column>
            </ftui-row>
</ftui-grid-tile>

irgendwie erkennt er die Höhe von column nicht oderso.

ps. bei einer richtigen Tabelle wirkt margin auch nicht.