Mehrere FHT8V unterschiedlich ansteuern.

Begonnen von stefan74, 11 März 2013, 07:26:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefan74

Habe 4 FHT8V Stellantriebe, die die Fussbodenheizung regulieren.
Ich möchte am Morgen nur das Bad heizen am Rest des Tages das gange Haus.

Das Pairing der FHT8Vs über einen CUNO ging problemlos.
Ich konnte jedoch immer nur einen Stellantrieb gleichzeitig schalten, sobald ich einen zweiten auf einem anderen Hauscode gepairt habe, gingen die vorhergehenden nicht mehr.

Die Idee war 3 Stellantrieb zu definieren und diese je nach Uhrzeit zu öffnen oder zu schliessen.

define stellantrieb.01 FHT8V 23xx
attr stellantrieb.01 room Heizung
define stellantrieb.02 FHT8V 24xx
attr stellantrieb.02 room Heizung
define stellantrieb.03 FHT8V 25xx
attr stellantrieb.03 room Heizung

define a1 at *04:00:00 set stellantrieb.03 valve 0
define a2 at *06:00:00 set stellantrieb.03 valve 100


Meine Frage: kann man generell mehrere FHT8Vs über einen CUNO/CUL getrennt ansteuern?
Wenn ja, hat das schon mal jemand gemacht?
Fritzbox 7390 - CUNO - HMLAN - FHT8V - FS20KSE - FS20RSU - S300 TH - HM-SEC-SD - HM-WDS30-T-O - HM-SEC-WDS - Drexel und Weiss Aerosmart X2 - Fronius IG Wechselrichter - Dreambox

kud

Siehe Wiki-Artikel über Fht8v direkt ansteuern.

tetzlav

Das ist eine Frage des verwendeten houscodes. In der Commandref steht:
Zitat<housecode> is a four digit hex number, and must have the following relation to the housecode of the corresponding CUL device:
    given the CUL housecode as AABB, then this housecode must be of the form CCBB, where CC is greater or equal to AA, but less then AA+8.

Ich habe z.B. meinen CUL auf houscode 1034
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 rfmode SlowRF

den ersten FHT8V auf 1234
define FHTV8_BAD FHT8V 1234
attr FHT8V_BAD IODev CUL_0
attr FHT8V_BAD alias Heizkörperventil
attr FHT8V_BAD room Bad
#attr FHT8V_BAD setList state:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100
#attr FHT8V_BAD webCmd state

und den zweiten auf 1334
define FHTV8_SZ FHT8V 1334
attr FHT8V_SZ IODev CUL_0
attr FHT8V_SZ alias Heizkörperventil
attr FHT8V8_SZ room Schlafzimmer
#attr FHT8V_SZ setList state:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100
#attr FHT8V_SZ webCmd state

usw. und kann alle getrennt ansteuern.

Weitere Infos zu den FHT8V gibts auch im Wiki.


stefan74

Danke, hat geklappt.
Die Anleitung im WIKI ist eh ausreichend.
Hab mich von der LCD-Anzeige ins Bockshorn jagen lassen.
Hab die 4 FHTs zum testen auf 81, 82, 83 und 84% gesetzt, beim Stellen kann es aber zu einer kleinen Abweichung kommen.

Bin nochmal alles durch gegangen:
Mit 33,44,55 und 66% als Testwerte sieht die Welt ganz anders aus.

Danke nochmals für den tollen Support.



define CUL_0 CUL 192.168.74.41:2323 2323

define stellantrieb1 FHT8V 2323
define stellantrieb2 FHT8V 2423
define stellantrieb3 FHT8V 2523
define stellantrieb4 FHT8V 2623
attr stellantrieb1  IODev CUL_0
attr stellantrieb2  IODev CUL_0
attr stellantrieb3  IODev CUL_0
attr stellantrieb4  IODev CUL_0
attr stellantrieb1 room Heizung
attr stellantrieb2 room Heizung
attr stellantrieb3 room Heizung
attr stellantrieb4 room Heizung

define a1.1 at *04:00:00 set stellantrieb1 valve 0
define a1.2 at *06:00:00 set stellantrieb1 valve 100
define a2.1 at *04:00:00 set stellantrieb2 valve 0
define a2.2 at *06:00:00 set stellantrieb2 valve 100
define a3.1 at *04:00:00 set stellantrieb3 valve 0
define a3.2 at *06:00:00 set stellantrieb3 valve 100
define a4.1 at *04:00:00 set stellantrieb4 valve 0
define a4.2 at *06:00:00 set stellantrieb4 valve 100
Fritzbox 7390 - CUNO - HMLAN - FHT8V - FS20KSE - FS20RSU - S300 TH - HM-SEC-SD - HM-WDS30-T-O - HM-SEC-WDS - Drexel und Weiss Aerosmart X2 - Fronius IG Wechselrichter - Dreambox