Ich erzeuge z.B. im 1-Minuten und 5-Minuten-Intervall mit "at" 4 Readings, die durch Auslesung der Zählerstände am Stromzähler und am Wechselrichter entstehen, und berechne danach die 4 Werte "Solarproduktion, Netzbezug, Netzeinspeisung, Hausverbrauch". Das sind 4 Werte, die jeweils ein Tupel bilden, also zusammengehören.
Diese Werte gehen dann in den Filelogger und neuerdings über das InfluxDb-Modul in die Cloud.
Wie wäre das denn eleganter zu lösen?