Mehrzeiliges stateFormat + trailing whitespaces + devStateIcon

Begonnen von Christoph Morrison, 02 Dezember 2020, 21:46:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christoph Morrison

Hallo zusammen,

es ist schlecht hier zu formatieren, aber hinter motion_state befindet sich ein Leerzeichen (trailing whitespace), hinter brightness_state nicht.

motion_state
brightness_state


Das Leerzeichen sorgt dafür, dass für motion_state kein devStateIcon mehr gefunden wird, z.B. bei folgender Definition nicht:


motion_active:status_away_1@E50005 motion_inactive:control_building_empty@42BC0A


Ich fand das ein wenig überraschend, denn eigentlich ist ein Leerzeichen nichts, was ich hier als Teil des stateFormat ansehen würde.

Könntest du, Rudi, stateFormat/devStateIcon so umstellen, dass Leerzeichen ignoriert werden?

Kleiner zweiter Wunsch:
Könntest du aus devStateIcon ein mehrzeiliges Eingabefeld machen? Ich hab Devices mit ~25 devStateIcon-Definitionen und das wird schnell unübersichtlich wenn das nur in einer Zeile angezeigt wird. Newlines in devStateIcon funktionieren aktuell schon.

rudolfkoenig

ZitatKönntest du, Rudi, stateFormat/devStateIcon so umstellen, dass Leerzeichen ignoriert werden?
Ich formuliere um: Leerzeichen vor Zeilenende im STATE sollten in der devStateIcon Auswertung ignoriert werden.
Das habe ich gemacht und eingecheckt.

ZitatKönntest du aus devStateIcon ein mehrzeiliges Eingabefeld machen?
Ist bereits: devStateIcon:textField-long. Wenn du die Anzeige in der attr-Zeile meinst: das ist mir zu viel Aufwand (Syntax+Layout+Styling in allen Styles) fuer zu wenig Nutzen: den kompletten Wert sieht man sowohl in der Tabelle, wie auch beim Editieren.

Das naechste mal bitte ein Beispiel zum Nachstellen. Ihr meint vmtl. dass ich alle Details aller Attribute auswendig kenne, und zusaetzlich Gedanken lese: nein, tue ich nicht. Und ich wuerde gerne das 15-30 Minuten Codelesen/Testen/Probieren, bis ich weiss, was man meint, sparen.

Christoph Morrison

Zitat von: rudolfkoenig am 02 Dezember 2020, 23:20:24
Ich formuliere um: Leerzeichen vor Zeilenende im STATE sollten in der devStateIcon Auswertung ignoriert werden.
Das habe ich gemacht und eingecheckt.

Vielen Dank soweit.

Zitat von: rudolfkoenig am 02 Dezember 2020, 23:20:24
Ist bereits: devStateIcon:textField-long. Wenn du die Anzeige in der attr-Zeile meinst: das ist mir zu viel Aufwand (Syntax+Layout+Styling in allen Styles) fuer zu wenig Nutzen: den kompletten Wert sieht man sowohl in der Tabelle, wie auch beim Editieren.

Das naechste mal bitte ein Beispiel zum Nachstellen. Ihr meint vmtl. dass ich alle Details aller Attribute auswendig kenne, und zusaetzlich Gedanken lese: nein, tue ich nicht. Und ich wuerde gerne das 15-30 Minuten Codelesen/Testen/Probieren, bis ich weiss, was man meint, sparen.

Hm, ich dachte ich hätte das klar beschrieben. Gib mir mal einen Stups: Ich hab z.B. das Feld stateFormat und kann das so bearbeiten, wie ich es im Screenshot im Anhang photographiert habe. So würde ich auch gerne das Feld devStateIcon bearbeiten können (Ist: anderer Screenshot).

Wenn ich nun ein userattr, z.B. ttl_live_time:textField-long definiere, bekomme ich ebenfalls die erweiterte Ansicht wie bei stateFormat.

(Ansonsten frag doch einfach zurück, wenn du denkst dass dir Infos fehlen und du zu viel Zeit dafür aufwenden musst. Ich liefere gerne welche nach. Vielleicht bekommst du so auch einen Patch den du dann nur noch reviewen musst.)




rudolfkoenig

Bei mir ist devStateIcon ein textField-long, d.h. ich editiere devStateIcon so, wie auf deinem ersten Screenshot zu sehen ist.

Christoph Morrison

Ich hab's gefunden. Warum auch immer war bei mir im FHEMWEB-Device widgetOverride:textField definiert  :-X

Danke für deine Mühen.