Einbindung der kostengünstigen Funkschaltsteckdose PCA 301 mit Energiemessung

Begonnen von Emil, 13 März 2013, 11:22:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

es gibt keine fertige fernbedienung die direkt die pca301 ansteuern kann.

du kannst aber jede fernbedienung die von fhem unterstützt wird per notify zum steuern der pca301 verwenden.

gruss
  andre

es gab mal den plan das auf basis eines jeelink zu bauen. die schwierigkeit lag darin die passende hardware so zusammen zu bauen das etwas ansprechendes daraus wird.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

pc1246

Hallo ekw
Es gibt eine Fernbedienung von ELV, passend zu den PCA301. Diese kommuniziert aber nur mit den Steckdosen, nicht mit dem Jeelink! Ich finde diese sehr unhandlich, und zudem auch sehr umstaendlich in der Bedienung, ist aber gleichzeitig auch ein Verbrauchsmonitor! Ich habe das, so wie von PeMue und Justme vorgeschlagen, mit einer Homematic-FB geloest. Dies ist mit einem hohen WAF akzeptiert worden!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

justme1968

das was du meinst ist nicht wirklich als fernbedienung gedacht sondern als verbrauchsanzeige. das ding kann zwar auch schalten, ist aber wie gesagt nicht handlich und kann auch nur bis zu 8 steckdosen. fhem kann beliebig viele.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

pc1246

Hallo Andre
Das stimmt so leider nicht! Der Hersteller hat das ja nicht fuer fhem konzipiert! (Das Henne/Ei-Problem) Und es gibt meines Wissens nur diese eine FB!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

justme1968

was stimmt nicht?

wenn du dieses ding hier meinst: http://www.elv.de/elv-pca-301-funk-energiekostenmonitor-mit-1-funk-schaltsteckdose.html dann ist es nicht als fernbedienung gedacht sondern hauptsächlich als anzeige. man kann damit schalten aber an dieses display lassen sich nur 8 pca301 anlernen. siehe auch text im oben verlinkten artikel.

fhem kann beliebig viele steckdosen da es nicht den kanal verwendet sondern die adresse der dose die immer fest ist.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ekw

Vielen Dank für eure Antworten zur Fernbedienung.
Werde dann vorläufig weiterhin meine 'Baumarktfernbedienung' benutzen, die ja schon von FHEM erkannt wird.
Mir ging es darum, ob ich auf meinen 433 Transceiver (auf Steckbrett) verzichten könnte falls eine FB direkt mit Jeelink funktionieren würde.

Gruß
EKW   

pc1246

Hallo Andre
Machen wir es anders herum. Welches ist die Fernbedienung fuer die PCA301, von fhem abgesehen, denn das kennt der Hersteller ja hoechstwahrscheinlich nicht!
Gruss Christoph
P.S.: Wir lassen es jetzt am besten gut sein!
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

ChrisW

Gibt es eine möglichkeit per Taster / Fernbedienung etwas zu schalten ?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ChrisW

ja klar geht es über fhem ich muss es aber extern per Knopfdruck schalten für jemand der kein handy hat ;)
Vielleicht gibt es ja eine FB die mit dem Jeelink funktioniert?

Habe sonst kein Funkmodul am PI
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

justme1968

es gibt keine fernbedienung die mit de pca301 sketch auf dem jeelink funktioniert.

es gibt die anzeigeeinheit die man verwenden kann. als fernbedienung würde ich die aber nicht bezeichnen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Wernieman

???? Du kannst doch eine beliebige Fernbedienung in FHEM anlernen und dann über die schalten (lassen)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ChrisW

Ja genau kann ich jede nutzen nur suche ich eine die ich mit dem JeeLink Stick nutzen kann. Damit ich nicht noch etwas anschließen muss ;)
Ist eine 2. Installation von Fhem da sollten die Kosten möglichst gering bleiben.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

pc1246

Hallo ChrisW
Andre und ich haben uns da vor kurzem erst ausreichend drueber ausgelassen! Es gibt nur diese Anzeigeeinheit/Fernbedienung!!!!
Ich bin eigentlich bei Andre, dass es keine Fernbedienung ist, aber da es das einzige ist, was es gibt, ist es halt "die" Fernbedienung!
Die kann man aber nur jemanden geben, der technikaffin ist, sonst kannst Du das vergessen. Es sind immer zwei Tastendruecke noetig, und man kann auch ganz schnell woanders drauf druecken, und dann muss man wissen wie man wieder da hin kommt, wo man war.
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

ChrisW

Nutze nun einen Amazon Dashbutton zum schalten ;) Preisgünstig mit 5€ und da ich eh alle auf einmal Schalte passt das so.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.