Einbindung der kostengünstigen Funkschaltsteckdose PCA 301 mit Energiemessung

Begonnen von Emil, 13 März 2013, 11:22:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

bei 5w dauert es ein bischen bis der Verbrauch größer 0 ist.

die auflösung ist 0.01 kWh.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Tobias

Danke!!! Jetzt funktioniert es bestens :)
An einer PCA301  hängt meine Kühl-Gefrierkombination. Mal ein kleiner Plot dazu...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

ph1959de

Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

justme1968

der plot basiert auf meiner idee zum einfärben der bereiche für den co20 sensor. siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,13166.msg151217.html#msg151217.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Tobias

Andre hat Recht... will und kann mich nicht mit fremden Federn schmücken!
Aber an dieser Stelle "Danke" für die tolle Vorlage der PlotDef!!!!!  :) :)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

ph1959de

 :-\ ... aber dann muss ich ja die Anpassung an die PCA301 auch noch mal machen  :-\

Und wenn Du dazuschreibst, dass er darauf basiert?
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

justme1968

anpassen musst du vor allem die jeweiligen grenzen. die hängen ja von deinen wüschen ab.

und natürlich den reading namen :)

wenn du im original thread schaust findest du auch jeweils die versionen für filelog und dblog.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Tobias

Hi Andre,
habe eben den Sketch mit der neuen Frequenz nochmal auf den Stick gezogen. Nachdem ich den Stick wieder dran hatte (im laufenden FHEM-Betrieb), hatte das Reading "ConsumtionTotal" den doppelten Wert als vorher, nämlich 1.6. Consumption war auf dem alten (korrekten) Stand von 0.8. Das sieht man jetzt ganz gut duch einen "Sprung" im Plot welches ConsumptionTotal visualisiert.
Kennst du das als Bug oder als Feature?
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

justme1968

ich fürchte das ist ein bug. ich bin aber noch nicht dazu gekommen mir das anzuschauen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

PeMue

Hallo Tobias,

hast Du ELV leergekauft (PCA 301 hat 14 Wochen Lieferzeit)?

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Tobias

Wow... da hab ich ja nochmal Glück gehabt... Hab doch nur 3 gekauft...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

hgw77

Mähhhhh schon wieder ausverkauft? und 14 Wochen Lieferzeit! also entweder sind die Dosen sehr beliebt oder ELV hat sehr vorsichtig kalkuliert und bei der letzten Charge nur wenige beim Hersteller geordert. Echt blöd aber da hilft nischt als warten. Leider sind die Dosen ja wirklich nur bei ELV zu bekommen. Hoffen wir mal das ELV die PCA301 langfristig weiter anbietet denn in der Kombination (Schalter und Strommesser) bekommt man für das Geld nichts vergleichbares. Wäre nicht das erste mal das günstige Komponenten einfach aus dem Store verschwinden ;) denn die Dose steht ja in Konkurrenz zu der mehr als doppelt so teuren Lösung für das Homeatic Version.

By the way, sind die Dosen eine Entwicklung von ELV? oder wieso bekommt man diese nur dort?

Grüße Georg

justme1968

die 14 wochen stimmen nicht immer. das scheint der default für 'unbekannt' zu sein.

manchmal geht es schneller.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Alex8508

Nach mehreren Monaten Tests einer PCA 301 Funksteckdose und nun dem Homematic Zwischenstecker mit Leistungsmessung muss ich sagen dass die Steckdose von Homematic robuster funktioniert.

Ich habe verschiedene räumliche Szenarien ausprobiert und die Steckdosen bei sonst unverändertem Funkverkehr an der gleichen Stelle platziert. Mit der PCA 301 Steckdose kam es immer mal wieder (wenn auch nicht dramatisch oft) zu nicht ausgeführten Befehlen. Bei dem Homematic Zwischenstecker konnte ich das Problem bisher noch nicht feststellen.

Da man den Homematic Zwischenstecker (HM-ES-PMSw1-Pl) öfter für unter 40 Euro inkl. Versand bekommt, habe ich mich nun mit mehreren davon eingedeckt. Für die gut 15 Euro Aufpreis je Steckdose hat man dann noch ein weitere Messwerte. Die schlechte Verfügbarkeit der PCA 301 hat mich dann letztendlich zum Umstieg bewegt.

ext23

Hi,

das die PCA so unsauber schalten geht mir auch etwas auf den Sender. Allerdings wird das wohl an der Software liegen die sicherlich noch einige Ecken und Kanten hat. Aber ist schon was ärgerlich ja.

Ich bin auch am überlegen mir mal so eine von HM zu bestellen. Aber ist schon recht teuer. Ich meine ich zahle gerne mehr für Qualität nur kommt vermutlich auch das HM Zeugs nur aus China.

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)