DB-Einträge lokal & extern (auf ext. DB kopieren) möglich?

Begonnen von Clausideluxe, 28 Dezember 2020, 13:36:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clausideluxe

Hallo Gemeinde,

Ich habe inzwischen meine ersten Gehversuche durch und bin zufriden, möchte nun aber versuchen, die geloggten Daten sowohl lokal auf dem PI zu nutzen (Graphen, etc.), aber auch auf einem externen Grafana-Server damit spielen.
Ist es möglich, die Daten sowohl in die lokale DB als auch zur externen zu schreiben oder die lokalen Daten rüber zu kopieren (in einem 60sec-Rythmus oder so?).????

Vielen Dank vorab.

MfG
Claus

DS_Starter

Hallo Claus,

so etwas geht. Wie meistens gibt es verschiedene Varianten.
Du kannst natürlich die Daten von vornherein in zwei verschiedene DB's schrieben. Dazu legst du zwei DbLog-Devices an mit entsprechender Parametrisiertung.

Du kannst auch eine Standby-Datenbank benutzen wie hier im Wiki beschrieben.

Grüße,
Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Clausideluxe

Hallo Heiko,

Danke für die schnelle, knappe und gute Antwort.
Die Idee mit der Standby-DB entspricht ziemlich meinen Zielvorstellungen, Super!

MfG
Claus