Gelöscht: CO2-Footprint

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 01 Januar 2021, 17:38:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Gelöscht.

Wernieman

Sorry, aber welche Linie steht für welchen Energieträger? (Ich glaube jedenfalls, das es Energieträger sein sollen ...)

Bedeuten die Pfeil das Einbaudatum?

Danke für das Teilen der Grafik ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Christoph Morrison

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 Januar 2021, 17:38:44
Leider wird dieser Effekt durch einen deutlich erhöhten Stromverbrauch durch coronabedingtes HomeOffice aufgefressen, so dass unter dem Strich gegenüber dem Vorjahr nur eine Reduktion von 9% übrig bleibt.

IMHO ist so ein Footprint nur auf individueller Basis sinnvoll. Der Footprint unseres Hauses z.B. ist sicher gestiegen (auch aufgrund von Corona), dafür sind wir nur einen Bruchteil der Diesel-Kilometer der anderen Jahre (im Schnitt etwa 60-80t km) gefahren.

Christoph Morrison

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 Januar 2021, 22:07:40
Natürlich. Habe ich etwas Anderes geschrieben? Ich bin auch kein Anhänger der Theorie, dass CO2 böse sei, und Mobilität habe ich bewusst ebenso außen vor gelassen wie Effekte der Herstellung (z.B. der neuen Fenster).

Interessant ist an der o.a. Grafik vor allem, welche Maßnahme etwas bringt - z.B. der konsequente Einsatz von Automatisierung im Haus.

Ich traue dir uneingeschränkt zu, dass du deine eigene Graphik sinnentnehmend lesen kannst. Aber vielen Leuten nicht. Und für die ist der Hinweis, dass deine Graphik ein Ausschnitt aus der Realität ist und bitte nicht für weiteres Co2-Voodoo verwendet werden mag.