HM-CC-RT-DN Heizungsthermostat: Ventilstellung nicht in Prozent???

Begonnen von frankreed, 02 Januar 2021, 12:32:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frankreed

Hallo,

bei meinen HM-CC-RT-DN Heizungsthermostaten wird das Reading ValvePosition nicht in Prozent angezeigt, sondern nur als Ganzzahl. Andere Readings bezüglich des Ventils wie z.B. R-valveMaxPos werden aber in  Prozent angezeigt.

Muss ich da noch etwas umstellen?
Danke für alle Rückmeldungen.

Grüße und ein gutes neues Jar

Patrick

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich glaube, dass das ganz normal so ist. ...und ich denke, dass es auch besser so ist, da man ansonsten für Berechnungen immer zuerst das "%" loswerden müsste.
Wenn Du es irgendwo in der Anzeige brauchst, dann kannst Du Dir ja z.B. ein userReading mit  "%" hinten dran basteln.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

frankreed

Ja das ginge natürlich. Aber dann bekomme ich nur Werte im Zehntelbereich (1 --> 0.1 oder 3 --> 0.3). Eine Darstellung in Prozent (also in Hundertstel) ist mit dem Readingwert nicht möglich.
Doof....

MadMax-FHEM

#3
??

Mit userReadings kannst du doch alles machen was du willst!


attr HKT userReadings ValvePosPercent:ValvePosition.* {my $value=ReadingsVal($name,"ValvePosition","0") . "%"; return $value}


Innerhalb der geschweiften Klammern kannst du dich mit Perl "austoben" und machen was mit Perl (und Linux-Shell oder sonstigen "Möglichkeiten") machbar ist...

EDIT: jetzt erst (richtig) gelesen... ;)
Zitat
Eine Darstellung in Prozent (also in Hundertstel) ist mit dem Readingwert nicht möglich.
Geht natürlich! Einfach den Wert durch 100 teilen (oder was immer du jetzt meinst) und dann z.B. mittels sprintf anpassen, also z.B. "führende" oder "nachgelagerte" Nullen oder was auch immer... Wie geschrieben: zwischen den geschweiften Klammern kannst du ganz einfach "programmieren was immer du willst"...

EDIT: andere Frage: warum "stört" dich das? Bzw. wozu willst du es anders haben? Für Anzeige (FhemWeb) gibt es noch stateFormat, valueFormat, devStateIcon, ... UND: beim Setzen der erwähnten R- Werte (das sind "Register-Readings", stehen also eigentlich im "Flash" des Gerätes und können auch "ausgeblendet" werden) musst du das % wieder weglassen ;)  Ist also nur Anzeige...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

frankreed

Ist ja nicht so dass es mich "stört". War nur interessehalber.
Danke für alle Antworten.

MadMax-FHEM

Gerne.

Wenn es sich "erledigt" hat, packst du dann ein [erledigt] o.ä. vor den ersten Post, danke.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)