Perl-Modus: STATE individuell anpassen

Begonnen von CQuadrat, 03 Januar 2021, 19:13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CQuadrat

Hallo,

sehe ich das richtig, dass im Perl-Modus state immer auf initialized steht?

Und sehe ich es weiter richtig, dass ich im Perl-Modus STATE durch stateFormat bzw. dem DOIF-Attribut state (https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_state) nicht individuell anpassen kann?


Danke und Gruß

Christoph
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

Damian

Im Perl-Modus muss der Status vom Anwender gesetzt werden, dazu gibt es die Funktion set_State siehe Commandref zu DOIF.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

CQuadrat

FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue