Funksteckdose 1000W und Waschmaschine (2500W)

Begonnen von guy.brush, 18 März 2013, 17:08:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

guy.brush

Hallo Leute,

bin nicht so der E-Techniker. Meine Funksteckdosen von ELRO und me haben eine angegebene Schaltleistung von 1000W. Meine Waschmaschine hat so um die 2500W laut google. Kann ich die Waschmaschine von unterwegs damit anschalten, oder eher nicht. Es dauert schon 2-3 Minuten, bis die überhaupt richtig losläuft, verbraucht daher vermutlich viel weniger als die 2500W.
Bezieht die Schaltleitstung der Steckdosen auf den Einschaltmoment, oder auf die Dauerbelastung?

Bin mir sehr unsicher und brauche Rat. Vielen Dank schonmal im Voraus.

Zrrronggg!

 Waschmaschinen ziehen die Leistung nur beim Heizen, sonst viel weniger. Aber WENN geheizt wird, dann gehen die 2500 Watt auch wirklich durch und bei Kochwäsche auch für eine lange Zeit. Die maximale Schaltleistung ist jedoch meist durch die Problematik Funkenbildung im Relais bei Umschaltung bestimmt. Da die ja nicht anliegt solange du nicht schaltest wenn die Heizung schon heizt (also auch nicht AUSschaltest) sollte es dennoch gehen. Aber ich würde es trotzdem nicht machen, schon deswegen, weil man bei Ferneinschaltung der Waschmaschine genau NICHT riechen kann, wenn da was verschmurgelt.

Wenn du auch FS20 einsetzt: die FS20 Funk-Schaltsteckdose ST-3 kann 3000 Watt.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

guy.brush

Vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir weiter.
Wo wir schon dabei sind, kennst du zufällig den Unterschied zwischen der ST-3 und ST-4?

Viele Grüße

Zrrronggg!

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL