Welche Alexa - Echo hat die Anweisung Routine angenommen

Begonnen von Sailor, 11 Januar 2021, 15:36:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sinus61

Ja, das ist wohl so. Aber da wir es wohl auch keine andere Lösung geben. Wenn ich in Reichweite von 2 Echos bin und Alexa anspreche, z.b. "wie ist das Wetter" gehen ja auch beide auf Empfang, aber nur einer antwortet.

Das kann man ja auch in einem notify auf das voice_timestamp Event reagieren, dann voice auslesen, auswerten und den zugehörigen Echo Antworten lassen. In dem Fall können natürlich beide Antworten. Das könnte man aber sicher auch lösen, wenn nach einer Reaktion für Zeitraum x keine neuen Befehle annimmt. Dann hat der erste Echo der reagiert gewonnen. So ähnlich scheint Amazon das ja auch zu machen.

Sailor

Hallo Sinus

Zitat von: sinus61 am 03 Februar 2021, 12:02:43
Das kann man ja auch in einem notify auf das voice_timestamp Event reagieren, dann voice auslesen, auswerten und den zugehörigen Echo Antworten lassen. In dem Fall können natürlich beide Antworten. Das könnte man aber sicher auch lösen, wenn nach einer Reaktion für Zeitraum x keine neuen Befehle annimmt.

Wenn man aber 5+ Alexas im Haus besitzt und 4 Personen hat, die sie unterschiedlich bedienen dann kann man sie nicht einfach blockieren.

Und wie ich oben schon berichtete, kommt es vor, dass die Readings in den Echo-Deices erst 21s nach Aussprache ausgelöst werden obwohl der eigentliche Befehl (Lampe an) quasi sofort zur Verfügung steht.

Irgendwie muss man beim auslösen zwangsweise den angesprochenen Echo mit übermitteln...

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

MadMax-FHEM

Zitat von: sinus61 am 03 Februar 2021, 12:02:43
Das könnte man aber sicher auch lösen, wenn nach einer Reaktion für Zeitraum x keine neuen Befehle annimmt. Dann hat der erste Echo der reagiert gewonnen. So ähnlich scheint Amazon das ja auch zu machen.

Ja, macht Amazon schon immer...
Ist nicht immer "glücklich": wenn man sich bewegt...

Also ich laufe vom Esszimmer ins Wohnzimmer (ist bei mir nicht wirklich "getrennt") und sage: "Alexa mach was"...

Dann hat nat. der im Esszimmer besser verstanden...
...das "mach was" sage ich aber erst im Wohnzimmer...
...und das kommt u.U. beim Echo im Esszimmer halt schlechter an... ;)
Achja: beide "springen" an, der im Wohnzimmer hält sich aber dann eben "zurück"... ;)

UND: leider bekommen "wir" nicht mit was Amazon bzw. die Echos "ausgehandelt" haben... :-\

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

sinus61

Zitat von: MadMax-FHEM am 03 Februar 2021, 12:10:50
Also ich laufe vom Esszimmer ins Wohnzimmer (ist bei mir nicht wirklich "getrennt") und sage: "Alexa mach was"...

Für solche Situationen bräuchte man wohl ein speak für Gruppen. Das müsste Amazon aber erstmal ermöglichen. Das mit FHEM Bordmitteln zu machen funktioniert ja nicht immer so zuverlässig.

sinus61

Zitat von: Sailor am 03 Februar 2021, 12:09:58
Wenn man aber 5+ Alexas im Haus besitzt und 4 Personen hat, die sie unterschiedlich bedienen dann kann man sie nicht einfach blockieren.

Und wie ich oben schon berichtete, kommt es vor, dass die Readings in den Echo-Deices erst 21s nach Aussprache ausgelöst werden obwohl der eigentliche Befehl (Lampe an) quasi sofort zur Verfügung steht.

Das erste ist aber eher ein theoretische Problem. Hier müsste ja nach einem voice Event das notify nur 1-2 Sekunden auf keine weiteren Events reagieren. Die Echos könnten ja ansonsten ganz normal weiter machen.

Zum zweiten wie gesagt der Hinweis mit der Routine ein get settings am Account Device auszulösen. Die voice Reading an allen Echos sind dann sofort aktualisiert. Das funktioniert meiner Erfahrung nach auch immer.

Sailor

#20
Hallo Sinus

Zitat von: sinus61 am 03 Februar 2021, 13:44:23
Zum zweiten wie gesagt der Hinweis mit der Routine ein get settings am Account Device auszulösen. Die voice Reading an allen Echos sind dann sofort aktualisiert. Das funktioniert meiner Erfahrung nach auch immer.

Das könnte klappen!
Versuche ich doch gleich mal!

Nachtrag: Es gibt offensichtlich keinen Befehl, bei dem man das Reading "voice" oder "voice_timestamp" manuell auslesen kann.
Man muss scheinbar solange warten, bis AMAZON das Update verschickt.

Es sei denn, ich habe etwas übersehen...

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...