Leistungsprognose für Wechselrichter

Begonnen von ch.eick, 18 Januar 2021, 08:35:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Hallo Max,

wenn du speziell zu der Grafik Fragen hast, würde ich gern Wzut wieder bitten sich der Sache anzunehmen.

Ansonsten ...
ZitatKönntest du mir Helfen und die "Aktuelle Leistungsaufnahme" so wie bei den Wechselrichtern einbinden?
Ja gerne. Wenn ich dich richtig verstanden habe, bräuchte man in dem Attribut "consumerXX" einen Schlüssel, um die aktuelle Leistung des Verbauchers als Reading in das Solarforecast Device reinzuholen.
Dieses Reading soll dann mit in die Flowgrafik integriert werden.
Habe ich das so richtig verstanden oder war das am Thema vorbei ?  ;)

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

MadMax

Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

MadMax

Hallo Wzut,

Wie bekomme ich die Icons die ich einfügen Skaliert?
Eingefügt bekomme ich die aber die sind locker 10mal zu groß.

Ich denke den Rest bekomme ich schon selbst hin.

Gruß
Max
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

DS_Starter

Ich füge mal was dazu und melde mich wieder. Dauert aber etwas, habe zur Zeit viel privat um die Ohren (größere Renovierung),

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

MadMax

Alles gut, das ist ja nix lebensnotwendiges.

Viel Spaß dabei
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

dk3572

Zitat von: DS_Starter am 28 August 2021, 15:41:37
Hallo Dieter,

erstmal nicht. Ich prüfe ob ich evtl. eine veraltete Abhängigkeit im Modul angegeben habe.
Melde mich wieder.

Lg,
Heiko

Hallo Heiko,

vielen Dank, Meldung ist weg.

Gehört zwar nicht hier hin, aber ich habe noch 3 weitere Module die empfohlen werden.
Devel::Size, DBD::Pg und Net::FTPSSL
Alle genutzt von DbLog.

Hast du hierzu auch einen Tipp?

Danke und VG Dieter

DS_Starter

Hallo Dieter,

Devel::Size kannst du ignorieren, das nehme ich mal raus aus DbLog bei Gelegenheit, DBD::Pg brauchst du nur wenn du PostgreSQL als DB einsetzt.
Net::FTPSSL wird von DbRep verwendet wenn man mit dioesem Modul verschlüsselt SFTP-Übertragungen ausführen lässt. Sonst braucht man es nicht.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

dk3572

Zitat von: DS_Starter am 31 August 2021, 16:36:34
Hallo Dieter,

Devel::Size kannst du ignorieren, das nehme ich mal raus aus DbLog bei Gelegenheit, DBD::Pg brauchst du nur wenn du PostgreSQL als DB einsetzt.
Net::FTPSSL wird von DbRep verwendet wenn man mit dioesem Modul verschlüsselt SFTP-Übertragungen ausführen lässt. Sonst braucht man es nicht.

Grüße,
Heiko

Hallo Heiko,

danke für deine Rückmeldung.

Schöne Woche noch und VG Dieter.

MadMax

Hallo Heiko,

ich versuche gerade die Readings selbst einzubauen.
Zeile 3681, bin ich hier schon an der richtigen Stelle?
In Zeile 3708 habe ich auch etwas eingefügt.

Eventuell kannst du mir ja einen Tip geben.

Gruß
Max
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

DS_Starter

Hallo Max,

hab kurz drübergeschaut. Ansatz sollte passen.
Man muß aber noch berücksichigen, dass das Reading gelöscht werden muß wenn der Schlüssel oder das gesamte Consumerattribut gelöscht wird, z.B. weil es den Consumer nicht mehr gibt oder sich ändert.
Vllt. komme ich die Tage mal dazu alles komplett einzubauen ...

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

MadMax

Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

DS_Starter

Hallo Max, @all,

es liegt eine neue V im contrib.
Hinzugefügt ist der Schlüssel "pcurr" in den consumerXX-Attributen. Wenn entsprechend gesetzt, wird ein Reading consumerXX_currentPower erzeugt, welches den aktuellen Verbrauch des Consumers beinhaltet.

@Max, den Code in _flowGraphic habe ich auch (leicht abgeändert) übernommen damit an dieser Stelle weitergearbeitet werden kann aber andererseits momentan nicht stört da noch nicht fertig.
Leider hat sich Wzut bisher nicht gemeldet. Vllt. schreibst du ihm mal eine PM.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Wzut

Zitat von: DS_Starter am 04 September 2021, 13:05:35
Leider hat sich Wzut bisher nicht gemeldet.
was habe ich verpasst ? Die letzte Zeit lag doch nichts an ?
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

DS_Starter

#1183
Morgen Wzut,

schön dich zu lesen.  :)
Max hatte in #1169 eine Bitte/Frage bzgl. Icondarstellung in _flowGraphic. Er hat auch bereits Code in die Funktion reingebracht,
aber so richtig klappt es noch nicht.
In der aktuellen contrib-Version muß man die auskommentierten Zeilen in _flowGraphic aktivieren um an dieser Stelle weitermachen zu können.
Das war seine Bitte und ich hatte gebeten ob du dir der Sache annehmen könntest.

Grüße,
Heiko

PS: Habe gerade die V im contrib corrigiert. Es kam zu ständigen Logeinträgen ... hatte ich übersehen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Wzut

sorry, die #1169 habe ich übersehen. Aber was ist da auskommentiert ausser Log Ausgaben ?
Und wenn ich da was testen soll muß ich doch auch Werte simulieren die ich heute mangels Wallbox usw. nicht habe.
D.h. ein komplettes list so eines SolarForecast Device wäre schon mal hilfreich.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher