HM-Sec-RHS lässt sich nicht anlernen

Begonnen von Benni, 31 Januar 2021, 12:38:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pc1246

Hi
Benachrichtigen finde ich doof, nur meine persoenliche Meinung. Und Lesezeichen gucke ich meistens nie wieder an!
Da es mich aktiv interessiert, war ein Post meine Wahl!
Gruesse Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

frank

hi benni,

der rhs hat die reise gut überstanden, denn der fehler ist weiterhin vorhanden.  ;)


und hier die neueste folge auf FHEMFlix:

nach dem einlegen der batterien hat mich der rhs total überrascht, da er sofort bennis HM-CC-TC die aktuelle fensterposition mitteilen wollte. also hatte das peeren mit dem tc zumindestens doch halbwegs funktioniert.

beim versuch meinen eigenen tc zu peeren war zu sehen, dass der tc das peeren mit dem rhs mit einem Nack einfach abgelehnt hat. überrachung #2: ein tc kann nicht mit einem rhs gepeert werden, zumindestens nicht direkt.

direktes peeren mit einem dim1tpbu hat dann fast funktioniert. der rhs konnte dabei den dimmer ohne probleme konfigurieren. erst am ende ist der rhs dann wieder abgestürzt, als der dimmer den rhs konfigurieren wollte. beim versuch die register von liste4 (peerNeedsburst, expectAES) zu schreiben.
trotz allem konnte der rhs nach reboot den dimmer direkt schalten und hat das sogar mit grüner led bestätigt.


pairen hat bisher weiterhin nicht funktioniert.
weder mit einer debmatic ccu, noch mit fhem. nach dem "erfolgreichen" peeren habe ich sogar noch vergeblich versucht mit einer vccu, der ich die id des dimmers verpasst habe, den rhs zu pairen.


fazit:
grundsätzlich kann der speicher ja nicht defekt sein, wenn der rhs die ID eines peers speichern kann, denke ich.
allerdings stürzt er sofort ab, wenn man direkt bestimmte registerbereiche schreiben oder sogar lesen will.
fast so, als würde man auf "ungültige" speicherbereiche zugreifen.

A001 1ACE1F 196BD8 00050000000000
A001 1ACE1F 196BD8 00040000000000
A001 266A86 196BD8 0105266A860104



.... wie wird es wohl mit rhs weitergehen? ....
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Benni

Zitat von: frank am 15 Februar 2021, 18:28:46
der rhs hat die reise gut überstanden, denn der fehler ist weiterhin vorhanden.  ;)

Das freut mich, und zwar beides ;)

Man zweifelt ja irgendwann vor allem an sich selbst!


Zitat von: frank am 15 Februar 2021, 18:28:46
.... wie wird es wohl mit rhs weitergehen? ....

Ich warte gespannt auf die nächste Folge! :D

Btw.: Ich habe mir übrigens den Seitenhieb wegen der Wlan-IOs sehr zu Herzen genommen ... bin mal gespannt, bis wann die USR-TCP232-T2 aus China eintreffen ;)

gb#

pc1246

Zitat von: Benni am 15 Februar 2021, 19:14:56

Btw.: Ich habe mir übrigens den Seitenhieb wegen der Wlan-IOs sehr zu Herzen genommen ... bin mal gespannt, bis wann die USR-TCP232-T2 aus China eintreffen ;)

gb#
Hi
Und dann war da noch chinesisch Neujahr! Hast aber Glueck ist Ende der Woche vorbei.
Ich habe gerade mal geguckt ob ich welche da habe, leider nein!
Dann habe ich gesucht und eine "lustige" Firma gefunden: https://www.soselectronic.de/ (Guckt mal wo die wohnen, und wie der Geschaeftsfuehrer heisst! Preise sind aber interessant, bis auf den Versand!)
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

pc1246

<OT>
Zitat von: fhem-hm-knecht am 15 Februar 2021, 12:45:14
@Autor: pc1246

Wenn man bei deinem List schaut fährst du gemischt hmusb und umgeflashte Cubs, sprich Culs
und wie man sieht tust den Cul noch als Sender bevorzugen ;)


IOgrp      VCCU:Cube
Shit noch mal im fremden Thread!
Also da steht heute was anderes drin "myHM_WIFI". Das macht die VCCU von alleine! So ganz nebenbei, der CUBE sollte doch eigentlich eines der besseren IOs sein!? Original-HW, kein CC1101!
</OT>
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Benni

Zitat von: pc1246 am 15 Februar 2021, 19:40:53
Hi
Und dann war da noch chinesisch Neujahr! Hast aber Glueck ist Ende der Woche vorbei.
Ich habe gerade mal geguckt ob ich welche da habe, leider nein!
Dann habe ich gesucht und eine "lustige" Firma gefunden: https://www.soselectronic.de/ (Guckt mal wo die wohnen, und wie der Geschaeftsfuehrer heisst! Preise sind aber interessant, bis auf den Versand!)
Gruss Christoph

Häh? ???
Was soll denn das jetzt schon wieder?

Ich habe die Dinger doch schon längst bestellt und ich habe es nicht eilig!

Benni

Zitat von: pc1246 am 15 Februar 2021, 20:06:36
<OT>Shit noch mal im fremden Thread!
</OT>

Zitat von: pc1246 am 15 Februar 2021, 15:45:31
P.S.: Ich empfinde das hier auch nicht als gekapert! Falls Du das so empfindest, dann sorry!

Ich hab's mir überlegt: Ich empfinde das als kapern!

noansi

#52
Hallo Christoph,

Zitatder CUBE sollte doch eigentlich eines der besseren IOs sein!? Original-HW, kein CC1101!
Zur Aufklärung ohne Diskussionen in diesem Thread anstacheln zu wollen: doch CC1101.
Umgeflashed auf CUL keine original Firmware mehr. Die Hardware differiert natürlich insgesamt, insbesondere der Prozessor.
Edit: Allerdings https://forum.fhem.de/index.php/topic,38404.msg310073.html#msg310073 beachten, aber dann wäre er nicht auf CUL umgeflashed.

Gruß, Ansgar.

frank

Zitat von: frank am 15 Februar 2021, 18:28:46
.... wie wird es wohl mit rhs weitergehen? ....
nach langer pause wurde nun doch noch die 2. staffel der beliebten serie gestartet.  8)

mit hilfe der grossartigen asksin-homebrew-community können sogar tote länger leben:
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=76&t=46123

     2022-10-07 17:27:09   D-firmware      2.2
     2022-10-07 17:27:09   D-serialNr      JEQ0042390
     2022-10-07 17:27:09   PairedTo        0x1ACE1F


bis auf aes funktioniert der rhs nun grundsätzlich wieder bestens.
und als bonus kann er jetzt sogar lazyconfig.  :)

im vergleich zum original habe ich (noch?) ein paar unterschiede festgestellt (hauptsächlich beim reading trigger_cnt) und die funktion vom register eventDlyTime scheint noch einen bug zu haben.
das lässt sich aber bestimmt noch beheben.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Benni


Cool! Neue Staffel, neuer Plot! ;)

Das muss ich mir auf jeden Fall mal anschauen, weil inzwischen habe ich hier noch so einen rumliegen, der regelmäßig vergißt, wo er dazu gehört.