Problem mit täglichem backup

Begonnen von MadMax75, 31 Januar 2021, 20:03:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax75

Hallo FHEM Kollegen,

ich habe seit 1,5 Jahren ein automatisches Backup auf mein Synology NAS laufen. Das hat bis vor kurzem perfekt funktioniert.
Leider habe ich mich auf dem NAS etwas ungeschickt angestellt und einiges bei den Berechtigungen "demoliert".

Den "Gemeinsamen Ordner" habe ich geklont, den alten gelöscht. Name ist wieder komplett gleich.

Raspian (FHEM läuft auf einen PI2 B) hat vollen Zugriff - konnte über die Konsole auch ein altes backup löschen.
Wenn ich in FHEM aber ein backup machen will, kommt diese Fehlermeldung:

2021.01.31 19:55:54 1 : backup tar (child): /mnt/synology/fhembackup/FHEM-20210131_195554.tar.gz: Funktion open fehlgeschlagen: Keine Berechtigung tar (child): Error is not recoverable: exiting now tar: /mnt/synology/fhembackup/FHEM-20210131_195554.tar.gz: Funktion write fehlgeschlagen: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe) tar: Child returned status 2 tar: Error is not recoverable: exiting now
2021.01.31 19:55:54 1 : Something went wrong during backup: tar (child): /mnt/synology/fhembackup/FHEM-20210131_195554.tar.gz: Funktion open fehlgeschlagen: Keine Berechtigung tar (child): Error is not recoverable: exiting now tar: /mnt/synology/fhembackup/FHEM-20210131_195554.tar.gz: Funktion write fehlgeschlagen: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe) tar: Child returned status 2 tar: Error is not recoverable: exiting now
2021.01.31 19:55:54 1 : update was canceled. Please check manually!

Hat jemand eine Idee?
Bin mit meinen bescheidenen Kentnissen am Ende und daher für jeden Hinweis dankbar.

mfg
Markus


Otto123

Hi,

ich meine, fhem darf nicht nach /mnt/synology/fhembackup schreiben.
Wie sehen denn die Rechte aus Sicht des Pi 2 aus?
ls -lha /mnt/synology/fhembackup

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax75

Hallo Otto,

insgesamt 205M
drwxrwxrwx 1 root root    244 Jan 31 19:40 .
drwxr-xr-x 3 root root      0 Jan 31 19:54 ..
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 52M Jan 27 08:16 FHEM-20210127_081500.tar.gz
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 52M Jan 28 08:16 FHEM-20210128_081500.tar.gz
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 52M Jan 29 08:16 FHEM-20210129_081500.tar.gz
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 52M Jan 30 08:16 FHEM-20210130_081500.tar.gz
drwxrwxrwx 1 root root     12 Jan 31 18:50 #recycle

mfg
Markus

Otto123

alle dürfen alles  ::) nur backup darf nix?

und wie wird gemounted? Offenbar hat root gemounted und der normale user darf nix.
Ist das ein smb / cifs mount?
Welcher user macht das?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax75

Also der Raspi kann auf den NAS Ordner zugreifen (Lese und Schreibberechtigung).
FHEM hat anscheinend ein Problem.
Am NAS habe ich die NFS Berechtigungen eingerichtet - das hilft bzw. ermöglicht Raspian den Zugriff. FHEM jedoch nicht.
Was genau jetzt anders ist zu früher kann ich leider nicht sagen - sonst würde ich hier nicht im Forum nach Hilfe suchen.....


Otto123

Moin,

NFS kenn ich mich leider nicht aus, ist ja aber angeblich einfach :)

Ist denn der Pfad unter fhem überhaupt sichtbar? Was gibt dir dieser Befehl in der FHEM Kommandozeile zurück?
{qx(ls -lha /mnt/synology/fhembackup)}

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

#6
drwxr-xr-x 3 root root      0 Jan 31 19:54 ..
Das Direktroy gehört root und fhem darf nicht schreiben.

Um ein Datei anlegen zu dürfen, muß er aber das Direktroy bearbeitern können.
Am besten änderst Du den User (chown)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

#7
wirklich so einfach? habe ich mir gestern auch angeschaut. Hier mein Beispiel, wie man sieht hat otto die Datei werner gerade erzeugt:
otto@odroidxu4:~$ ls -lha /mnt/test
insgesamt 4,0K
drwxr-xr-x 2 otto otto    0 Feb  1 09:33 .
drwxr-xr-x 5 root root 4,0K Jan 27 10:31 ..
drwxr-xr-x 2 otto otto    0 Apr 11  2019 Scripts
drwxr-xr-x 2 otto otto    0 Apr 11  2019 Sicherung
-rwxr-xr-x 1 otto otto    0 Jan 27 10:34 test.txt
-rwxr-xr-x 1 otto otto    0 Feb  1 09:33 werner
-rwxr-xr-x 1 otto otto    0 Jan 29 23:13 willi

Das übergeordnete Verzeichniss sieht genauso aus
drwxr-xr-x 5 root root 4,0K Jan 27 10:31 ..
Ein Verzeichnis darf ich auch anlegen:
otto@odroidxu4:~$ ls -lha /mnt/test
insgesamt 4,0K
drwxr-xr-x 2 otto otto    0 Feb  1 09:37 .
drwxr-xr-x 5 root root 4,0K Jan 27 10:31 ..
drwxr-xr-x 2 otto otto    0 Apr 11  2019 Scripts
drwxr-xr-x 2 otto otto    0 Apr 11  2019 Sicherung
drwxr-xr-x 2 otto otto    0 Feb  1 09:37 testdir
-rwxr-xr-x 1 otto otto    0 Jan 27 10:34 test.txt
-rwxr-xr-x 1 otto otto    0 Feb  1 09:33 werner
-rwxr-xr-x 1 otto otto    0 Jan 29 23:13 willi

Hier ist es aber ein cifs mount, den otto durchgeführt hat. Ohne irgendwelche extras :). Ich weiß, dass es ganz anders ist, wenn das ein andere user gemountet hätte.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Mein "Fehler" .. habe auf 2 "." geguckt, anstatt auf 1 "."
Bei Dir:
drwxr-xr-x 2 otto otto    0 Feb  1 09:33 .

Bei Ihm:
drwxrwxrwx 1 root root    244 Jan 31 19:40 .
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

aber da dürfen doch Alle alles? drwxrwxrwx  - oder ist das nicht so?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Zeige mal bitte eine NFS export. Sollte unter /etc/exports zu finden sein. Hoffe auch auf einem NAS.
Ansonsten kann man auch einfach in den mountpoint ein Verzeichnis anlegen und dieses Verzeichnis die Rechte vom user fhem geben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MadMax75

Zitat von: Otto123 am 01 Februar 2021, 09:18:13
Moin,

NFS kenn ich mich leider nicht aus, ist ja aber angeblich einfach :)

Ist denn der Pfad unter fhem überhaupt sichtbar? Was gibt dir dieser Befehl in der FHEM Kommandozeile zurück?
{qx(ls -lha /mnt/synology/fhembackup)}

Gruß Otto

NFS ist eigentlich auch einfach - darum habe ich es verwendet. Hat auch ohne Probleme funktioniert.
{qx(ls -lha /mnt/synology/fhembackup)} habe ich in FEM Kommandozeile ausgeführt - keine Rückmeldung, auch nichts im Event Monitor.

MadMax75

Wie kann ich prüfen welche user auf den NAS Ordner Zugriff haben?
Raspian hat wie bereits erwähnt Lese- und Schreibzugriff
FHEM offensichtlich max. Lese.
Warum das nun anders ist als in der Vergangenheit weiß ich nicht. Das Problem habe ich durch eine leichtfertige Änderung bei den NAS Berechtigungen ja selbst verursacht. Aber am NAS ist soweit ich das sehe wieder alles korrekt.
Aber Raspian und FHEM habe ich definitiv nichts verändert.....

Da ich mit Linux nicht so der Experte bin, bitte um Nachsicht bzgl. meiner Fragen...

DANKE!

Otto123

Zitathabe ich in FEM Kommandozeile ausgeführt - keine Rückmeldung, auch nichts im Event Monitor.
Dann gibt es unter FHEM schlicht und ergreifen diesen mount point nicht  ::)

Das Du ihn im Terminal (also raspbian wie Du sagst - was meinst Du genau damit? Ich hoffe nicht irgendeinen Desktop?) siehst sagt ja nur das zu diesem Zeitpunkt der user mit dem Du das tust den Mountpoint hat und zugreifen kann.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

fhem nutzt den User fhem. Also muß der Zugriff haben.

Kannst Du bitte nochmals (als root *) ):
ls -lha /mnt/synology/fhembackup
und das gleicbe bitte mal als user fhem
su -s /bin/bash -c "ls -lha /mnt/synology/fhembackup" fhem

*) root werden bitte mal mit:
sudo -i
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html