(ERLEDIGT)Mit HMCCU 103 Geräte angelegt obwohl ich nur 3 habe...

Begonnen von misux, 07 Februar 2021, 01:39:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

misux

Hallo

Ich habe erfolgreich PIVCCU und Fhem mit HMCCU verbunden und gleich einen Bock geschossen...

Habe mit get d_ccu devicelist create ^H[M|m].* t=all f=%n defattr save room=CCU_HM
mir gleich 103 Geräte angelegt obwohl ich nur EINEN HM-LC-Sw2PBU-FM im PIVCCU angelernt habe...

Nun müsste ich etwas aufräumen...

1. Wie kann ich jetzt die ganzen Geräte die mit HM und HmIP anfangen wieder löschen ohne alle 103 einzeln anzufassen?

2. Wie verhindere ich es das mir sowas wieder passiert? Ich meine, kann ich/ darf ich die komischen pseudogeräte im PIVCCU löschen oder wie macht ihr das?

Wäre für eine kleine Anleitung sehr dankbar!


supernova1963

Hallo @misux,

Zu 1.: alle nicht mehr benötigten fhem - Devices im Raum "CCU_HM" belassen und anschließend löschen
delete room=CCU_HM .*

Zu 2.:
hier steht, was zu dem verwendeten get-Befehl.

Entscheidend für die Auswahl der anzulegenden Geräte ist der verwendete "regex-Filter"
^H[M|m].*
Ausgeschrieben bedeutet diese Filter:
^ = Beginnend mit
H = H (Buchstabe) und gefolgt von
[M|m] = wähle aus den enthaltenen Muster ([]), also: großes M oder (|) kleines m und gefolgt von
.* = beliebige Zeichen(.) in beliebiger Anzahl (*)
Du hast also dem create-Befehl den Auftrag gegeben alle Devices oder Channel (t=all) anzulegen deren Name in der CCU mit "HM" oder "Hm" beginnen.

Antwort auf "... wie macht ihr das?":
Wenn ich den create-Befehl verwenden würde, dann setze ich das regex (den Filter) so, dass nur die Channel (im Ausnahmefall auch devices) der CCU angelegt werden, die ich auch haben möchte. Man kann aber auch einzelne Channel der CCU direkt anlegen (siehe hier):
define <name> HMCCUCHN <channel> [defaults] [readonly]

Ich hoffe, es hilft ...

Gernot

misux

#2
Zitat von: supernova1963 am 07 Februar 2021, 07:05:54
Hallo @misux,

Zu 1.: alle nicht mehr benötigten fhem - Devices im Raum "CCU_HM" belassen und anschließend löschen
delete room=CCU_HM .*


Ich hoffe, es hilft ...

Gernot

Das funktioniert leider nicht...  :o Habe es mit delete TYPE=HMCCU Löschen können...

Nun aber create ^H[M|m].* t=chn f=%n defattr save room=CCU_HM nutze schmeist er mir wieder alle 103 rein auch diesen komischen Virtuellen Fernbedienungen die im PiVccu drin sind... das sind 100...

Also ich würde gerne alle HM Channels der Geräte auf einmal einfügen, aber halt ohne diese Virtuellen Schalter...

jhohmann

Wenn ein "delete TYPE=..." funktioniert, probiere doch mal ein "delete TYPE=HMCCUCHN". Das würde dann alle virtuellen Geräte löschen.
Kannst du vorher mit "list TYPE=HMCCUCHN" prüfen.
Raspberry Pi 4 - bookworm / EnOcean - Rollo+Licht, deCONZ - Licht+Sensoren, ZWave - CO Messung, HMCCU mit piVCCU - Heizung+Rollo
plus dovecot, minidlna

misux

ja mit delete TYPE=HMCCUCHN hat es funktioniert.

Versuche nun NUR meine echten Channels auf einmal zu erstellen...
Selbst das funktioniert nicht obwohl die Virtuellen mit HM- anfangen... Er haut immer alle rein...
get d_ccu devicelist create ^HME* t=chn f=%n defattr save room=HOMEMATIC

Ich denke ich werde meine echten schalter irgendwie anders benennen müssen am anfang... Irgendwas ohne HM aber etwas was auch passend klingt + schaltername...

misux

Ach Mist, das ist alles n bisschen doof...

Gibt es nicht die Möglichkeit einfach alle neuen HM Channels zu importieren und die Virtuellen auszulassen?

kjmEjfu

Ich würde übrigens nicht mehr mit der HMCCU in Version 4.3 anfangen, sondern direkt auf der 4.4 anfangen https://forum.fhem.de/index.php/topic,107077.0.html
Spart Nacharbeiten
Migriere derzeit zu Home Assistant

misux

Hmm.. Ja okay... kann ich einfach updaten auf die 4.4Beta oder muss ich die neu installieren?

kjmEjfu

Zitat von: misux am 07 Februar 2021, 14:02:12
Hmm.. Ja okay... kann ich einfach updaten auf die 4.4Beta oder muss ich die neu installieren?

Du musst auf jeden Fall den ersten Beitrag in dem Thread _vollständig_ lesen, da ist auch deine Frage beantwortet  ;)
Migriere derzeit zu Home Assistant

misux

#9
Okay, geupdatet, meine devices gelöscht, hab ja erst 2.., nun möchte ich diese neu einbinden... also das hat mit der alten Version besser geklappt...

Ich habe das Device HM-LC-Sw2PBU-FM Aquarium
Und dessen beiden Channels: AquariumLicht und Deckenfluter im PiVccu.

Nun versuche ich die beiden Channels zu definieren...

Nur irgendwie bekomme ich die beiden channels nicht rein! Das einzige was bis jetzt geklappt hat war get d_ccu create ^AquariumLicht.* f=%n room=HOMEMATIC
Nur dann erstellt er mit das Device welches ich nicht benötige...
Was mache ich denn schon wieder Falsch?

EDIT:

Habe es jetzt so probiert : define Deckenfluter HMCCUCHN Deckenfluter defaults
Das hat geklappt.

Und so gehts auch:
define Deckenfluter HMCCUCHN Deckenfluter
define AquariumLicht HMCCUCHN AquariumLicht



Vielen Dank!