Heizungs bzw. Einzelraumsteuerung

Begonnen von cornelius fillmore, 24 März 2013, 18:38:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cornelius fillmore

Hallo Forum,

als newbe habe ich folgende Frage:
Ich suche ein System um
- 10 unterschiedliche Räume
- zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche (des Monats)
- heiztechnisch handzuhaben.

Dabei steht eine einfache, möglichst grafische Eingabe und Übersicht über die verschiedene Räume im Vordergrund.

Auch wichtig ist das dezentrale Überprüfen und Ändern der Heizung im Vordergrund.

Ist da FHEM das richtige für mich??

Bitte Info
3 x Fhem 5.9 mit RPI

UliM

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am So, 24 März 2013 18:38als newbe habe ich folgende Frage:
Ich suche ein System um
- 10 unterschiedliche Räume
- zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche (des Monats)
- heiztechnisch handzuhaben.
Hallo,
was bedeutet "heiztechnisch handzuhaben"? Hast Du Dir schon angeschaut:
- FHT80b+FHT8v (gibt's zB bei Conrad oder ELV)
- MAX (gibt's bei ELV)
- HM-CC-TC (gibt's zB bei Conrad oder ELV)
Alle diese Systeme kannst Du über fhem steuern.

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am So, 24 März 2013 18:38Dabei steht eine einfache, möglichst grafische Eingabe und Übersicht über die verschiedene Räume im Vordergrund.
Klingt nach floorplan, siehe http://fhem.de/commandref.html#FLOORPLAN

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am So, 24 März 2013 18:38Auch wichtig ist das dezentrale Überprüfen und Ändern der Heizung im Vordergrund.
Was bedeutet "Ändern im Vordergrund"?

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am So, 24 März 2013 18:38Ist da FHEM das richtige für mich??
Soweit ist nix zu erkennen, was mit fhem nicht ginge.

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Zrrronggg!

FHT80b würde ich bei 10 Räumen nicht einsetzen.  Zu viel Funklast.

ZitatIst da FHEM das richtige für mich??

Nein !!!  

(Viele Interpunktionszeichen sind immer gut, nicht?)

Aber im Ernst: FHEM erfordert dass man sich ein bisschen mit der Materie befasst und man muss etwas in PERL einsteigen und man grössere config Dateien erstellen erinnert ein bischen an "selbst programieren".

Und mit Telnet und Shell sollte man auch schonmal zu tun gehabt haben.

Daher kommt's ein bisschen drauf an, was du meinst:

ZitatDabei steht eine einfache, möglichst grafische Eingabe und Übersicht über die verschiedene Räume im Vordergrund.

Wenn das meint: "Kann man so eine Oberfläche mit FHEM bauen?"  dann lautet die Antwort: Ja.

Wenn das aber meint: "BIETET FHEM so eine Oberfläche, auf der ich zur Konfiguration nur noch ein bisschen hin und her klicken muss?", dann lautet die Antwort : Nein.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL