Empfehlung für Stecker+Transormator gesucht

Begonnen von Wernieman, 18 Februar 2021, 12:30:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

Hallo Freunde,

habe hier eine Lüftersteuerung, bei der ich per Schaltbarer WLAN-Steckdose ein 12V Steckernetzteil schalte, welches 4 12V Lüfter versorgt. Wie man sich denken kann, ist es etwas "Aufbauend", was gerade dort sehr stört.

Kennt jemand eine Alternativmöglichkeit, also am besten ein "schaltbarer 12V Trafo"?

Würde dort ungerne mit einem Komplett-Selberbau arbeiten ...

Werner
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Frank_Huber

das sieht nach 12V / 700mA aus, kann das sein?
Wenn ich das Netzteil noch richtg in Erinnerung habe müsste man da drin einen ESP samt Relais mit unterkriegen.
Ja, Bastelarbeit.

Eine andere Möglichkeit fällt mir aber grad nicht ein.
Ausser evtl ja nachdem wie tief die Dose sitzt einen Shelly dahinter und nen flacheres 12V Steckernetzteil.
Aber auch das ist Bastelarbeit.

Wernieman

Lauf Aufschrift 1A

Es geht mir bei "Bastelarbeit" nicht um die Arbeit, sondern es ist im Badezimmer. Da traue ich mich mit basteln nicht so .....

Hatte sonst auch überlegt, das Netzteil Dauerversorgen und mit ESP die Lüfter schalten. Also das, was Du vorgeschlagen hast. Da dieses Netzteil dafür nicht so dolle (und mit 1A Überdimensioniert), kennst Du ein Besseres?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Christoph Morrison

Ich glaube ich würde mir lieber ein weniger hässliches Netzteil suchen und das Schalten über einen abgesetzten Aktor (welcher auch immer) machen. Was für eine Leistungaufnahme haben deine vier Lüfter eigentlich?

Wernieman

Laut Aufschrift jeweils 0,16A

Das Netzteil würde ich auch tauschen, da (s.o.) es mit 1A dafür hoffnungslos überdimensioniert ist ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Frank_Huber

also braucht 640mA für die 4 Lüfter.

Ich sag mal ab in die UP-Dose damit und ne Blende davor.
nen 12V Netzteil samt ESP kriegt man da drin locker unter.

TomLee

ZitatIch sag mal ab in die UP-Dose damit und ne Blende davor.

Ist ja nicht mein Vorhaben, gefällt mir bisher am besten, würd ich auch so machen wenn keine "schöneren" Lösungsvorschläge folgen.

Zitatnen 12V Netzteil samt ESP kriegt man da drin locker unter.

Wenn die Netzspannung immer am Netzteil anliegen darf, dann würd ich einen Shelly mit den 12 V versorgen und schalten und mir das gebastel mit einem ESP sparen.

Gruß

Thomas

Frank_Huber


TomLee

Zitatnen Shelly zähle ich als ESP. ;-)

Schon, es geht ja aber auch um den begrenzten Platz in der UP-Dose, mit Shelly ist das mMn, ohne Gebastel kompakt umsetzbar.
Bei Verwendung eines nackten ESP01/12 oder oder WEMOS D1 Mini stell ich mir die Umsetzung der Versorgungsspannung und dem Relais weniger kompakt vor und hab ohne 3D-Drucker kein Gehäuse dazu.

Wernieman

Blöde nur, das in der Dose so wenig Platz .... und da es eine Mietwohnung, kann ich es auch nicht so einfach "Erweitern" .... sonst würde ich dort einiges Ändern ...

Hintergrund überhaupt für die Steuerung:
Der Architekt hat den Heizkörper sehr ungünstig in den Raum gelegt, nicht unter das Fenster. So erfolgt sehr häufig keine Ordentliche Heizungslustzirkulation, so das der Raum schlecht geheizt wird. Als es mir mahl reichte, hatte ich testweise Lüfter unter den Heizkörper montiert, so das Zwangsweise diese Zirkulation verbessert wird. Da Lüfter = Lärm und Badezimmer durchaus eine Ruhezone, habe ich es eben mit der Hausautomatisation verbunden. Wenn das Ventil über 40% geöffnet (und es keine normale Dusch/Waschzeit), dann mache die Lüfter an, bis Ventil <30% Öffnung. Also nicht besonderes.

Nur eben das Aussehen ist ... doof. Und nicht in der Dose versteckbar ...
(Abgesehen davon, das meine Frau dort manchmal ein Steckdose braucht. So kann sie einfach abziehen ... das stört den ESP nicht ;o) )
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Christoph Morrison

Zitat von: Wernieman am 18 Februar 2021, 13:57:41
Das Netzteil würde ich auch tauschen, da (s.o.) es mit 1A dafür hoffnungslos überdimensioniert ist ...

Findest du? Wie Frank schrieb sind das 640mA. Man kann bei den China-Netzteilen locker davon ausgehen, dass mind. 20% Übertreibung drin ist, also wären das nur noch 800mA. Ich würde in deinem Fall nicht unter 1A gehen.


Frank_Huber

Na wenn Du die Steckdose durch eine Leerblende ersetzt sollte der Platz doch locker ausreichen.

Wernieman

Zitat von: Christoph Morrison am 18 Februar 2021, 15:11:37
Findest du? Wie Frank schrieb sind das 640mA. Man kann bei den China-Netzteilen locker davon ausgehen, dass mind. 20% Übertreibung drin ist, also wären das nur noch 800mA. Ich würde in deinem Fall nicht unter 1A gehen.

Da hast Du durchaus Recht ....

Nur wenn ich es dauerhaft "dran" hätte, sollte es ein besseres sein. Hätte da jemand ein Tipp?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Papa Romeo

...ich würde von den 1A auch nicht weiter runter gehen.

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Wernieman

Ihr habt mich Überzeugt ... gibt sogar fertige Trafos für Unterputzdosen ..
https://www.amazon.de/Lupus-Electronics-10810-Unterputznetzteil-platzsparenden-Anschlu%C3%9Fstecker/dp/B07SDPTQKX
Nur .. warum schreibt niemand bei so etwas,  wie Effektiv die sind?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html