Feuchtesensor - Hygrometer

Begonnen von brede, 25 März 2013, 13:13:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

brede

Hallo,

ich werde in Kürze in die Hausautomation einsteigen.
Ich habe die FHEM-Software auf die Fritzbox 7390 installiert.
Nun warte ich noch auf den CUL.

Frage: welchen Feuchtesensor könnt Ihr empfehlen?
Über die Suche bin ich hier nicht so recht fündig geworden.

Was unterscheidet eigentl. diese beiden Geräte?
HMS 100 TF und HomeMatic HM-WDS40-TH-I Funk-Innensensor ITH

Optisch sehen diese gleich aus. OK, die Genauigkeit ist etwas unterschiedl., aber rechtfertigt das den wesentl. höheren Preis?

Grüße

Rohan

Hi,

Zitat von: brede schrieb am Mo, 25 März 2013 13:13ich werde in Kürze in die Hausautomation einsteigen.
... aber rechtfertigt das den wesentl. höheren Preis?

Ob höhere Genauigkeit dir das Wert ist, kannst nur du alleine entscheiden. Aber wenn deine Hausautomation auch die Heizungssteuerung umfasst, solltest du bedenken, dass z.B. ein HM-CC-TC bereits Temp.- und Luftfeuchte-Messung beinhaltet, also nicht extra gekauft werden muss (außer du willst Temps in Räumen messen, die du nicht regelst).

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor