Immer Fehler im Log

Begonnen von stobor, 25 März 2013, 14:26:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald

Hallo Mathias,

nach einem Spannungsausfall heute Morgen habe ich folgende Meldung im Log:2013.11.10 10:02:05 0: Server started with 69 defined entities (version $Id: fhem.pl 4099 2013-10-22 20:55:35Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 1882)
2013.11.10 10:02:05 3: Opening MAXLAN device 192.168.0.222:62910
2013.11.10 10:02:05 3: MAXLAN device opened
2013.11.10 10:02:05 2: MAXLAN_Parse: Cube has no time set

Kann es sein, das das mit der Entfernung des CUBE's zu tun hat? Könnte man evtl. die Cubezeit in die MAXLAN-Internals übernehmen, um eine Kontrolle zu haben?

Viele Grüße und schönen Sonntag

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Matthias Gehre

Hallo Harald,

bitte mache mal ein Update auf die aktuellste FHEM Version.
Im Hinblick auf die Cube Zeit gibt es mehrere Felder, die in der Oberfläche angezeigt werden:
"clockset" ist 1, falls der Cube überhaupt eine Zeit besitzt, und 0, falls er frisch aus dem Reset kommt.
"cubeTimeDifference" ist die Differenz in Minuten zwischen der Zeit auf deinem Computer und der
Zeit auf dem Cube.

Um die aktuelle Zeit zu setzten, macht man
set MAXLAN0 clock
wobei MAXLAN0 der Name deines MAXLAN Gerätes ist.

Viele Grüße
Matthias

Harald

Danke Matthias für die Erläuterungen.
Dann ist z.Z. die Zeitdifferenz = 0 und somit alles richtig. Beim nächsten Spannungsausfall weiß ich jetzt wenigstens, was ich kontrollieren muss.

Viele Grüße und schönen Abend noch

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus