todoist - Alternative mit android, fhem und alexa?

Begonnen von pula, 08 März 2021, 15:40:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pula

Hallo,

leider hat meine Frau grade ein Huawei P40 bekommen und darauf läuft unsere bisher verwendete Einksufsverwaltung todoist nicht mehr :-(
Noch ein Grund mehr, auf den Herrn mit blondem Toupet in Amerika sauer zu sein... grmpf
Was nutzt ihr so für diese Zwecke? Hab grad keine Zeit, selber groß was zu basteln und wäre dahür froh über Vorschläge, die out-of-the-box funktionieren....
Cheers,
Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

marvin78


pula

Im Browser schon, aber das ist im Supermarkt nicht tauglich....
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

marvin78

ich habe die Webapp gerade im Flugzeugmodus pobiert. Sie funktioniert, falls sie schon geöffnet war, bevor die Verbindung abbricht. Aber das ist nicht optimal. Das stimmt

Um Alternativen zu nennen, müsste man wissen, was überhaupt auf dem Huawaei Geräten läuft. Davon weiß ich nichts.

pula

Das Problem ist scheinbar, dass die google-services (wie zb push-benachrichtigungen) nicht zur verfügung stehen, die todoist nutzt.
ich teste jetzt gerade mal anylist. Schaut vielversprechend aus, fhem-Integration gibts halt (noch) nicht....
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

marvin78

Es gibt keine offizielle API (nur etwas mit reverse Engineering). Da wird es schwer mit der Integration.

pula

jo, so was hatte ich mir schon gedacht.
wobei ich mir selber langsam die Frage stelle, wozu ich eine einkaufsliste überhaupt in fhem brauche...  ???
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

marvin78

Bspw. für Pushnenachrichtigung, wenn das System es nicht kann ;). Liste per Sprache füllen, Punkte per Sprache streichen. Den Kühlschrank intelligent machen. Viele nutzen die Listen auch nicht nur zum Einkaufen. Es gibt 100e Anwendungsbereiche neben der Einkaufsliste.