Hauptmenü

[Gelöst]: Plot nach update

Begonnen von markus1234, 14 März 2021, 13:05:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

markus1234

Hallo,
mein FHEM du jetzt schon seid einigen Jahren seinen Dienst. Das letzte update ist 4 Jahre her. Ich habe ein Durcheinander an HW (sduino, somfy, mqtt, esp32, i2c uvm) und habe ich lange nicht getraut upzudaten.
Heute habe ich es gemacht strech und pihole auf dem pi3 aktualisiert, anschließend FHEM. Ich hatte mit dem schlimmsten gerechnet. Aber fast alles läuft gut, toll.
Allerdings sind alle Plots verschwunden. Daten werden geliefert, die Logfiles sind vorhanden und die Konfiguration sieht gut aus. Nur der Plot erscheint nicht, keine Daten, keine Axen, gar nichts.  Habe auch versucht ein neuen Plot aus einem log zu erzeugen, gleicher Effekt.
Ich habe das Forum durchsucht aber nichts passendes gefunden. Gab es hierzu in den letzten Jahren grundlegende Änderungen?
Ich schreibe hier als Anfänger, da ich vermutlich das angelesene Wissen zu großen Teil vergessen habe.
Gruß,
Markus

markus1234

Noch keine Antwort, schade.
Ich glaube nicht das etwas falsch konfiguriert ist weil
1. Ich ausser dem update nichts geändert habe.
2. Signalduino neue TH Sensoren automatisch angelegt hat. Incl logfiles in denen jetzt Daten sind. Aber die Plots sind unsichtbar. Nur die Buttons zum Blättern / Zoomen sind zu sehen.
3. Interessant: Wenn man das logfile als "text" öffnet sieht man die Daten. Öffnet man das lofile mit "Temp/Hum" sieht man eine Grafik. Der Code scheint also da zu sein.

Daraus werde ich nicht schlau. Wo kann ich mich weiter durchfragen?

Gruß Markus

Beta-User

Vermute Probleme mit plotfork/plotembed/longpoll etc., also in der FHEMWEB-Konfiguration. Da gabe es einige Änderungen, die ggf. Auswirkungen haben können, was genau ist aber auch abhängig von manchen anderen Einstellungen, dem Zielbrowser, ...

Mit den Stichworten sollte sich aber auch das eine oder andere ausgraben lassen, was hoffentlich weiterhilft.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

eki

Mit dem ftui chart gibt es ein ähnliches Problem (vielleicht meinst Du ja auch das) siehe (https://forum.fhem.de/index.php/topic,119614.msg1140503.html#msg1140503).

Der Get Befehl, mit dem man über http die Logdaten aus FHEM abrufen kann funktioniert wohl seit dem Update nicht mehr. In dem Thread, der oben verlinkt ist, ist auch zu sehen, welche Dateien betroffen sind.

Beta-User

@eki: eventuell gibt es einen Zusammenhang mit https://forum.fhem.de/index.php/topic,119470.msg1139189.html#msg1139189 (und ff.).
(Ich bin da aber totaler noob, bitte ggf. bei Bedarf direkt Rudi anpingen).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

eki

Ja, habe gerade geschaut, was genau das Problem verursacht und es ist genau diese Ecke. Ich habe Rudi schon geschrieben.

Beta-User

OK, kleine Anmerkung dazu: Das Entfernen der "/" (?) scheint eigentlich ein Schritt vorwärts gewesen zu sein. Von daher würde es vermutlich Sinn machen zu versuchen, auch den FTUI-Mechanismus an der Stelle zu modernisieren (was auch immer das konkret bedeuten mag).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

eki

Ich bin zu allen Schandtaten bereit, allerdings muss ich dabei ein bisschen auf Rückwärtskompatibilität achten (FTUI und FHEM werden ja leider auf verschiedenen Wegen aktualisiert).

markus1234

Danke, ich habe nach den Einstellungen gesucht und etwas gelesen...
plotfork=1 und plotembed=0 hat den Erfolg gebracht.
Ich habe einige Kombinationen getestet , ohne genau zu wissen was ich da tue.
Danke für die Hilfe.