Hauptmenü

Wärmepumpe schalten

Begonnen von Init, 16 März 2021, 17:08:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Init

Zitat von: Papa Romeo am 18 März 2021, 14:31:59
OT:  ...selber oder Firma ?
Mache zwar viel selbst, auch ein Dach eindecken, aber das lassen wir durch eine Firma machen.

bsanders

Hallo zusammen,

wir haben seit März auch eine PV Anlage auf dem Dach und einen E3DC S10 E Speicher im Keller. Der war auch sofort in FHEM integriert. Damit lassen sich jetzt Teichpumpe und ein Heizstab im Wasserspeicher wunderbar schalten.
Da wir auch einen kleinen GFK-Pool im Garten haben, spielen wir jetzt auch mit dem Gedanken da durch einen Wärmepumpe die Saison zu verlängern.
Da unsere gesamte Anlage ja auf Autarkie ausgelegt ist soll genau wie in Deinem Fall die Wärmepumpe nur dann laufen, wenn ich sagen wir 1,5kw einspeisen würde.

Da Full Inverter Wärmepumpen das einfach nur Ein- Ausschalten nicht so gerne mögen, würde mich interessieren, welche Wärmepumpen Euch bekannt sind, die durch Bussysteme oder andere Integrationen, durch FHEM "sauber" im Sinne der Wärmepumpe schalten lassen.

Beste Grüße,
Bo

Init

Hallo Bo,

wir haben uns jetzt die Brilix XHPFD-PX140 zugelegt.

Am Wochenende hatten wir die Verrohrung gemacht und nun wollen wir diese morgen mal starten.

Die Wärmepumpe hat doch einen Durchflussmesser und schaltet "sauber" mit einem Fehler ab, wenn kein Durchfluss vorhanden ist.

Daher ist aktuell mein Plan, dass wir die Wärmepumpe immer an haben und diese sich über die Filterpumpe an- und aussschaltet.

Spricht da etwas dagegen und ich denke zu naiv?

Viele Grüße
Marc