basicAuth mehrere User mit Passwörtern einrichten

Begonnen von Vladi2010, 01 April 2013, 12:27:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vladi2010

hallo, ist es möglich mehrere Benutzer einzurichten?
Momentan hebe ich nr mich :-(

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB basicAuth XXXXXXXX

Grüße Andreas


arndt

Hallo,

mich würde das auch interessieren. Hast Du dafür eine Lösung gefunden oder kennt jemand eine ?
Ich habe es bereits mit
   attr WEB basicAuth { ("$user:$password" eq "user1:pwd1") || ("$user:$password" eq "user2:pwd2") }
probiert. Man kann sich dann zwar mit dem user1 anmelden, aber nicht mit dem user2.

Grüße,
Arndt

rudolfkoenig

Bei mit funktioniert es mit beiden Benutzern wenn ich basicAuth wie gerade abgebildet setze.

arndt

Danke für die Antwort, ich habe es eben nochmal getestet. Scheint nun auch bei mir zu funktionieren. Problem war wohl ein Sonderzeichen im Passwort, nachdem ich das mit einem Backslash escaped habe, klappt's dann auch damit.  Man sollte halt erst mal mit einfachen Dingen probieren, bevor man die komplizierten macht.

Und ein herzlichen Dank an alle, die FHEM möglich gemacht haben.

antonka

kann ich mit mehreren Usern auch verschiedene Profile definieren??

z.B:  ICH darf natürlich alles  ::)
        Kinder dürfen nur ihre Zimmer bedienen. ( und bekomme auch nur diese angezeigt)
        Frau darf natürlich auch (fast) alles

Wie bekomme ich das hin??

rudolfkoenig

Mit mehreren FHEMWEB Instanzen und dem hiddenroom Attribut.
Die Kinder sollten aber nicht sehr experimentierfreudig sein, da hiddenroom nur ein optisches Hindernis ist.

Ovi

bei mir funktioniert die o.g. Lösung nur, wenn ich User und Passwort im Klartext hinterlege.
Was muss ich ändern um beides base64 verschlüsselt zu hinterlegen?

rudolfkoenig


sengelking

Zitat von: rudolfkoenig am 29 November 2013, 12:48:35
decode_base64() verwenden.
Kannst du das bitte etwas genauer erläutern? Gerne mit dem Beispiel aus dem commandref:
attr WEB basicAuth { "$user:$password" eq "admin:secret" }
FHEM aud RaspberryPi

ph1959de

@sengelking: wenn Du in der commandref nach base64 suchst, landest Du unweigerlich bei der Beschreibung die du brauchst.

Gruß, Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

ErazorVIP


Hallo, wenn ich bei mir folgende Zeile eingebe in die fhem.cfg:

attr WEB basicAuth *****aW46MjMxM********

und neu starte... fragt er mich leider nicht nach Benutzername und Passwort...
was mache ich falsch?

Puschel74

Hallo,

Zitatwas mache ich falsch?

ZitatZeile eingebe in die fhem.cfg:
???
Und schon wieder.

Zitatund neu starte..
Speicherst du die Konfig auch vorher?

Was steht im LogFile?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

IncMrG

Zitat von: rudolfkoenig am 31 Oktober 2013, 17:43:27
Mit mehreren FHEMWEB Instanzen und dem hiddenroom Attribut.
Die Kinder sollten aber nicht sehr experimentierfreudig sein, da hiddenroom nur ein optisches Hindernis ist.

Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, brauche ich für diese Art der "Zugriffsbeschränkung" aber nicht wirklich weitere Logins.
Ist es denn geplant, mal eine Mehrbenutzerunterstützung zu implementieren?
Mir würde schon ein weiteres Atribut in jedem Gerät/Gruppe/Raum/usw. mit einer Auflistung der erlaubten bzw. verbotenen Benutzer reichen.
Dadurch wäre auch für den Admin noch die Struktur vorhanden und nicht einfach alles unsortiert im "Hidden-Room"

Grüße
IncMrG
FHEM auf RPi mit Raspbian, CUL-SCC868, ASUS BT400, ASUS N10

rudolfkoenig

ZitatIst es denn geplant, mal eine Mehrbenutzerunterstützung zu implementieren?
Bei FHEM/FHEMWEB wird sehr wenig geplant, Mehrbenutzerbetrieb schon gar nicht. Evtl helfen die anderen Frontends weiter, allerdings ist eine nur im Frontend durchgefuehrte Berechtigung meist nicht sicher.

ZitatMir würde schon ... reichen.
Klar, aber ein einfaches User-Interface bedeutet nicht automatisch, dass es einfach umzusetzen ist, insb. in Kombination mit allen anderen Attributen.

ArmFpc

Zitat von: antonka am 31 Oktober 2013, 17:29:10
kann ich mit mehreren Usern auch verschiedene Profile definieren??

z.B:  ICH darf natürlich alles  ::)
        Kinder dürfen nur ihre Zimmer bedienen. ( und bekomme auch nur diese angezeigt)
        Frau darf natürlich auch (fast) alles

Wie bekomme ich das hin??

Zitat von: rudolfkoenig am 31 Oktober 2013, 17:43:27
Mit mehreren FHEMWEB Instanzen und dem hiddenroom Attribut.
Die Kinder sollten aber nicht sehr experimentierfreudig sein, da hiddenroom nur ein optisches Hindernis ist.


wenn ich das so mache, dann sehen doch alle "Benutzer" die auf die Web Instanz zugreifen die Fehler nicht mehr? Das lässt sich ja nicht so konfigurieren, dass dies dann nur für den einen Benutzer zutrifft!