Hauptmenü

backup geht schief

Begonnen von Kurt77, 22 April 2021, 20:20:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kurt77

Zitat von: Otto123 am 23 April 2021, 12:31:59
bzw. ich wollte noch etwas zweites wissen:
{return join "\n" ,(qx(pwd),qx(whoami))}
Aber den user hatten wir ja schon erfragt, also das von Joachim reicht. Ich lass es mal der Vollständigkeit halber stehen.  ;D
Hallo Otto,
da kommt auch

/opt/fhem

Danke und Gruß,
Kurt

CoolTux

Zitat von: Kurt77 am 23 April 2021, 13:38:47
Hallo CooolTux,
erledigt, aber nach einem erneuten "backup" hat sich am Fehlerbild nichts geändert.

Danke und Gruß,
Kurt

Kann ich mir gar nicht vorstellen. Zeig mal bitte die Ausgabe des logs vom backup
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MadMax-FHEM

Der Pfad passt...

Aber fhem weiß wohl nicht "wer" es ist ;)

Ausgabe sollte so aussehen (zumindest tut sie das bei mir und backup klappt):

Zitat
/opt/fhem

fhem

Bzw. sollte eben "whoami" (who am I) den User fhem liefern...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wernieman

Bei Deinem ersten ls stand:
drwxr-xr-x  5 root root      4096 Apr 20  2017 ..
ich glaube nicht, aber das könnte ein Problem sein. der /opf/fhem Ordner selber gehört nicht fhem. Kannst Du bitte bereinigen mit:

chown fhem: /opt/fhem

Hinweis:
Hinter dem fhem ist ein ":", bitte mit eingeben, setzt die Default Gruppe ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

MadMax-FHEM

Ist bei mir aber auch so...

Erst "." gehört fhem...

Und: backup klappt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CoolTux

Zitat von: Wernieman am 23 April 2021, 13:56:25
Bei Deinem ersten ls stand:
drwxr-xr-x  5 root root      4096 Apr 20  2017 ..
ich glaube nicht, aber das könnte ein Problem sein. der /opf/fhem Ordner selber gehört nicht fhem. Kannst Du bitte bereinigen mit:

chown fhem: /opt/fhem

Hinweis:
Hinter dem fhem ist ein ":", bitte mit eingeben, setzt die Default Gruppe ...

.. ist das Directory welches fhem enthält
. ist fhem Ordner selbst
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kurt77

Zitat von: CoolTux am 23 April 2021, 13:53:13
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Zeig mal bitte die Ausgabe des logs vom backup
Hallo CoolTux,
und hier kommt er.

Danke und Gruß,
Kurt

found
2021.04.23 14:04:46 1: backup Can't open $modpath: Keine Berechtigung
2021.04.23 14:04:46 2: Backup with command: tar czf ./backup/FHEM-20210423_140446.tar.gz ""
tar: Ersetze ,,." für leeren Elementnamen
tar: : Funktion stat fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Beende mit Fehlerstatus aufgrund vorheriger Fehler
Backup done
2021.04.23 14:05:00 5: MySipClient, listen process 22348 found

jump to the top

Kurt77

Zitat von: Wernieman am 23 April 2021, 13:56:25
Bei Deinem ersten ls stand:
drwxr-xr-x  5 root root      4096 Apr 20  2017 ..
ich glaube nicht, aber das könnte ein Problem sein. der /opf/fhem Ordner selber gehört nicht fhem. Kannst Du bitte bereinigen mit:

chown fhem: /opt/fhem

Hinweis:
Hinter dem fhem ist ein ":", bitte mit eingeben, setzt die Default Gruppe ...
Hallo Wernieman,
mit "sudo" habe ich keine Fehlermeldung erhalten. Ein nachfolgendes "backup" bringt aber wieder das gewohnte Fehlerbild.

Danke und Gruß,
Kurt

Wernieman

Wie schon  CoolTux schrieb, war mir klar, das mein Schnellschuß nicht die Lösung war. Aber das Richtige Setzen von Berechtigungen ist niemals falsch, auch wenn es doppelt erfolgte.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

MadMax-FHEM

Zitat von: Kurt77 am 23 April 2021, 13:48:42
Hallo Otto,
da kommt auch

/opt/fhem

Danke und Gruß,
Kurt


Aber wie kann den "whoami" leer sein?
Was für ein User ist das dann?

Noch dazu wo doch eigentlich laut "ps" oder "top" der User fhem fhem.pl gestartet hat?

Die Berechtigungen passen ja (scheints) für den User fhem...
...nur fhem "denkt" es läuft nicht als fhem?

Und der User "" hat vermutlich keine Berechtigungen (weil ja nicht fhem sondern "")...

Oder verstehe ich da was nicht?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wernieman

Was mir diesbezüglich Einfällt ... was ist es überhaupt für eine Umgebung?
Nativ, Docker, RasPi, Betriebsystem .....

Kann diesbezüglich nichts im Thread finden ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Kurt77

Zitat von: Wernieman am 23 April 2021, 14:34:53
Was mir diesbezüglich Einfällt ... was ist es überhaupt für eine Umgebung?
Nativ, Docker, RasPi, Betriebsystem .....

Kann diesbezüglich nichts im Thread finden ....
Hallo Wernieman,
Raspi mit Jessie.

Danke und Gruß,
Kurt

MadMax-FHEM

Zitat von: Kurt77 am 23 April 2021, 14:44:46
Hallo Wernieman,
Raspi mit Jessie.

Danke und Gruß,
Kurt

Da solltest du aber schon (langsam) mal weg (sein)...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wernieman

Dann würde ich mittlerweile wirklich auf SDCard-Probleme tippen .... bist Du Dir sicher, das FHEM aktuell ist?
Und wie "alt" ist die SDCard?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Sehr mystisch ...
Kurt, was liefert das zurück?
{qx(id)}
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz