HTTPMOD, Impfdashboard und XPath: ein Buch mit sieben Siegeln...

Begonnen von synaps-o-dan, 11 Mai 2021, 20:22:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

synaps-o-dan

Hallo zusammen,
ich möchte gerne vom Impfdashboard.de aktuelle Zahlen per HTTPMOD einlesen. Über diverse Regex-Konstruktionen komme ich nur schlecht ans Ziel, außerdem wird das Layout der Seite öfters geändert und ich stehe jedesmal wie der Ochs vorm Berg da, wenn ich die Änderungen einbauen möchte. Nun habe ich gesehen, dass HTTPMOD per XPath auch eleganter auf die Inhalte zugreifen kann. Wenn ich also per Firefox ein Element (z.B. die Zahl der Personen mit Erstimpfung) untersuche und dann den XPath kopiere, erhalte ich so etwas:
/html/body/main/section[1]/div[2]/div/div/div/div/div[2]/div[2]/p/span[5]
Ich wäre sehr dankbar für einen Hinweis, wie ich das in ein readingxyXPath-Attribut umwandeln kann!
Viele Dank im Voraus,
Daniel
fhem auf Raspberry Pi 3
5 x Set aus jew. 1x FHT80B + 1xFHT8V + 1x FHT80TF-2
HM: 1 x HM-ES-PMSw1-Pl, 2 x HM-LC-Sw1-FM, 2 x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3 x HM-Sec-SD, 2 x HM-PB-2-WM55, 2 x HM-Sec-MDIR-2
3 x EM-1000 EM
Onewire: insgesamt 11 Onewire-Sensoren an einem LinkUSB Adapter

yersinia

viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl