[TWILIGHT] No Weather location found at yahoo weather for location ID

Begonnen von HarryT, 05 April 2013, 15:16:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

OT

ZitatIch komme sowiso erst nach meinem Urlaub Anfang Juli dazu, etwas zu ändern.

Hast du es gut ;-)
Geniess deinen Urlaub und mach mal den PC aus ^^

OT-Ende

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Dietmar63

Hallo Markus,

Twilight detaillierter zu machen mit dem Ansatz, der zur Zeit implementiert ist, dürfte schwierig sein.

Es gibt aber einen Ansatz von Loredo aus der Sonnenposition die Himmelsrichtung zu ermitteln, aus der die Sonne scheint. Aus seiner Idee, hat er ein Modul erstellt, das alle n Minuten die Himmelsrichtung und die Höhe der Sonne am Himmel ermitteln kann.

Ich habe ihm ein wenig unter die Arme gegriffen und zur Zeit kommt folgender Output heraus:


2013.06.10 22:17:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:17:24 3: dElevation------------>-4.4
2013.06.10 22:17:24 3: dAzimuth-------------->318.5
2013.06.10 22:16:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:16:24 3: dElevation------------>-4.3
2013.06.10 22:16:24 3: dAzimuth-------------->318.3
2013.06.10 22:15:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:15:24 3: dElevation------------>-4.2
2013.06.10 22:15:24 3: dAzimuth-------------->318.1
2013.06.10 22:14:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:14:24 3: dElevation------------>-4
2013.06.10 22:14:24 3: dAzimuth-------------->317.9
2013.06.10 22:13:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:13:24 3: dElevation------------>-3.9
2013.06.10 22:13:24 3: dAzimuth-------------->317.7
2013.06.10 22:12:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:12:24 3: dElevation------------>-3.8
2013.06.10 22:12:24 3: dAzimuth-------------->317.5
2013.06.10 22:11:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:11:24 3: dElevation------------>-3.7
2013.06.10 22:11:24 3: dAzimuth-------------->317.3
2013.06.10 22:10:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:10:24 3: dElevation------------>-3.6
2013.06.10 22:10:24 3: dAzimuth-------------->317.1
2013.06.10 22:09:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:09:24 3: dElevation------------>-3.5
2013.06.10 22:09:24 3: dAzimuth-------------->316.9
2013.06.10 22:08:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:08:24 3: dElevation------------>-3.4
2013.06.10 22:08:24 3: dAzimuth-------------->316.6
2013.06.10 22:07:24 3: compassPoint------------>north-northwest
2013.06.10 22:07:24 3: dElevation------------>-3.3
2013.06.10 22:07:24 3: dAzimuth-------------->316.4


Mit dieser Funktion sollte man eigentlich in der Lage sein deinen Anspruch, eine detaillierte Helligkeitssteuerung aufzubauen, realisieren können. Was hälst du davon?
Im Beispiel erfolgt die Aktualisierung der Readings jede Minute.  Wenn das Modul fertig ist, sollte es reichen alle 5 Minuten die Readings zu aktualisieren.

Ich bleibe dran.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

JustMe

Hallo Dietmar63,

ich wünsche dir einen schönen Urlaub.

Nach wie vor funktioniert es ohne Probleme .



Grüsse
Chris

TeeVau

FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

Rosco

Hallo ins Forum,

seit dem 03.06.13, 12:03 werden auch keiner Daten mehr für das Twilight Modul verarbeitet.

Zunächst wurden diese Fehler im Log beschrieben:
Zitat2013.06.03 22:30:21 1: [TWILIGHT] No Weather location found at yahoo weather for location ID: xxxxxx
Argument "" isn't numeric in addition (+) at ./FHEM/59_Weather.pm line 317.
Argument "" isn't numeric in addition (+) at ./FHEM/59_Weather.pm line 159.
2013.06.03 23:55:52 1: [TWILIGHT] No Weather location found at yahoo weather for location ID: xxxxx

Am 07.06.2013 habe ich dann ein Update auf fhem 5.4 installiert. Doch leider wurde weiter ´No Weather location found at yahoo weather for location ID: xxxxxx´

Am 12.06.2013 habe ich nun erstmalig eine weitere Meldung im Log stehen:
Zitat2013.06.12 20:21:19 1: [TWILIGHT] No Weather location found at yahoo weather for location ID: xxxxxx
2013.06.12 20:35:42 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=xxxxxx&u=c: Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80

Use of uninitialized value $xml in pattern match (m//) at ./FHEM/59_Twilight.pm line 320.
2013.06.12 20:35:42 1: [TWILIGHT] No Weather location found at yahoo weather for location ID: xxxxxx

Leider kann ich die Dateiinhalte in den Zeilen nicht interpretieren, besser gesagt: ich traue mich da auch nicht in den Code zu sehen.

Ach ja, ich habe mal den Wert für <indoor_horizon> geändert. Ob´s damit zusammenhängt?!?

Ich freue mich auf eure Rückantworten.
Bis dahin, beste Grüße ins Forum
Rosco
fhem 5.8 (Community Ware), CUL CC1101-USB-Lite 868MHz (3.4), HMLAN, Loxone Miniserver, Loxberry, HA Bridge
RSL 2-Draht Schalter
FS20 ST, DI
FHT80b, 8v, FHTTK
HM_PB_4DIS_WM, HM-LC-SW2-FM

Dietmar63

Wie hast du auf 5.4 umgestellt?
Auf Welcher Hardware ist fhem installiert?

Hast du die Version hier aus dem Thread eingespielt? Anhang!

Die neueste Version ist erst seit dem 10.7. Abends Zum update für alle eingestellt worden
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Rosco

Hallo Dietmar,

vielen Dank für deine schnelle Rückantwort.
 
Fhem läuft bei mir auf einer Fb 7390. Ich hatte über die update Funktion aktualisiert. Ich ging davon aus, dass die bereinigte Version bereits eingecheckt wäre. Wenn diese jedoch erst nach dem 10.06. für alle verfügbar war, müsste ich dann wohl jetzt erneut ein Update durchführen?

Beste Grüße
Rosco
fhem 5.8 (Community Ware), CUL CC1101-USB-Lite 868MHz (3.4), HMLAN, Loxone Miniserver, Loxberry, HA Bridge
RSL 2-Draht Schalter
FS20 ST, DI
FHT80b, 8v, FHTTK
HM_PB_4DIS_WM, HM-LC-SW2-FM

Dietmar63

Du meinst sicherlich die Update Funktion von fhem?
Dann ja! Probier es danach nochmals aus.
Ich drück dir die Daumen!

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Rosco

Hallo Dietmar,

nach neuerlichen Update scheint nun wieder alles im Lot zu sein. Keine Fehler mehr im Log und die Aktoren werden auch wieder angesprochen.

Ein feines Modul, vielen Dank für deinen Support.

Beste Grüße
Rosco
fhem 5.8 (Community Ware), CUL CC1101-USB-Lite 868MHz (3.4), HMLAN, Loxone Miniserver, Loxberry, HA Bridge
RSL 2-Draht Schalter
FS20 ST, DI
FHT80b, 8v, FHTTK
HM_PB_4DIS_WM, HM-LC-SW2-FM