Cannot load module SIGNALduino

Begonnen von remo, 06 September 2021, 17:17:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

remo

Guten Tag zusammen,

heute kam mein SIGNALduino.

In FHEM habe ich

update add https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/master/controls_signalduino.txt

und

update all

und

shutdown restart

ausgeführt.


Definiert habe ich den SIGNALduino mit

define SDUINO SIGNALduino /dev/serial/by-id/usb-SHK_SIGNALduino_433-if00-port0@57600

Den Pfad habe ich unter Debian mit

sudo ls -l /dev/serial/by-id*

ermittelt.


Beim Speichern erhalte ich aber folgende Fehlermeldung:

Cannot load module SIGNALduino


Habe ich etwas vergessen?

Habe mich ab diesen WIKI-Eintrag gehalten:

https://wiki.fhem.de/wiki/SIGNALduino


Hat eventuell jemand Rat?

Liebe Grüße


betateilchen

Zitat von: remo am 06 September 2021, 17:17:46
Hat eventuell jemand Rat?

schau doch mal ins FHEM Log, da steht vielleicht noch etwas mehr, das bei der Ursachenforschung weiterhilft.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

remo

Zitat von: betateilchen am 06 September 2021, 17:39:23
schau doch mal ins FHEM Log, da steht vielleicht noch etwas mehr, das bei der Ursachenforschung weiterhilft.


2021.09.06 18:24:24 1: reload: Error:Modul 00_SIGNALduino deactivated:
Can't locate Digest/CRC.pm in @INC (you may need to install the Digest::CRC module) (@INC contains: ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local/lib/x86_64-linux-gnu/$
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/00_SIGNALduino.pm line 28, <$fh> line 121.

2021.09.06 18:24:24 0: Can't locate Digest/CRC.pm in @INC (you may need to install the Digest::CRC module) (@INC contains: ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local$
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/00_SIGNALduino.pm line 28, <$fh> line 121.


Dazu steht was im WIKI.

apt-get install libdigest-crc-perl

shutdown restart

SDUINO opened



Dankeschön für den Schubser!

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

remo


andies

Hmm, ich wusste, dass ich das aktualisieren muss und habe das vorher getan. Log sagt
2022.01.29 18:14:29 0: Can't locate object method "registerLogCallback" via package "File lib::SD_Protocols does not exsits" (perhaps you forgot to load "File lib::SD_Protocols does not exsits"?) at ./FHEM/00_SIGNALduino.pm line 286. und ich habe
libdigest-crc-perl ist schon die neueste Version (0.22.2-1+b1).
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

andies

FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

andies

FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann