FIRMATA - I2C_MCP23017 - vergeßlich

Begonnen von R1F800, 09 September 2021, 12:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R1F800

Hallo Zusammen.
Ich hatte jetzt mal wieder das Phänomen nachdem irgendjemand mir im Schaltkasten meinen DSL abgeklemmt hat und die FritzBox einen Kaltstart bekam, dass meine FHEM Installation die CONFIG teilweise zu einem Device vergessen hat. Hat dazu jemand eine Idee?

NACH Systemausfall ROUTER

defmod MCP0x20 I2C_MCP23017 0x20
attr MCP0x20 IODev FIRMATA
attr MCP0x20 OnStartup A0=off,A1=off,A2=off,A3=off,A4=off,A5=off,A6=off,A7=off,B0=off,B1=off,B2=off,B3=off,B4=off,B5=off,B6=off,B7=off
attr MCP0x20 room FIRMATA
attr MCP0x20 verbose 1



Partameter in FHEM vor dem DSL Netzwerkausfall


defmod MCP0x20 I2C_MCP23017 0x20
attr MCP0x20 IODev FIRMATA
attr MCP0x20 Interrupt A0,A1,A2,A3,A4,A5,A6,A7,B0,B1,B2,B3,B4,B5,B6,B7
attr MCP0x20 InterruptOut separate_active-low
attr MCP0x20 OnStartup A0=off,A1=off,A2=off,A3=off,A4=off,A5=off,A6=off,A7=off,B0=off,B1=off,B2=off,B3=off,B4=off,B5=off,B6=off,B7=off
attr MCP0x20 invert_input A0,A1,A2,A3,A4,A5,A6,A7,B0,B1,B2,B3,B4,B5,B6,B7
attr MCP0x20 room FIRMATA
attr MCP0x20 verbose 1
Summende Grüße
Ingo

R1F800

Kurzer NaCHTRAG es öag an einem Stromausfall .. danach hatte das Firmata Device im FHEM seine Attribute vergessen
Summende Grüße
Ingo

klausw

Hallo,

bist du sicher, dass du nach dem setzen der Attribute gespeichert hast?
Ich habe Deine Konfiguration gerade getestet.
Nach einem Neustart sind alle Attribute noch vorhanden.

Allerdings macht OnStartup bei Eingängen keinen Sinn.

Grüße
Klaus
Bitte immer zusätzlich PN an mich. Ich schaue im Moment selten hier rein
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

klausw

Kommt das IoDev des MCP23017 in der fhem.cfg etwa NACH dem MCP23017?
Das könnte ein Grund sein. Dann müsste ich mal nachschauen.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

R1F800

Zitat von: klausw am 06 Dezember 2021, 16:20:45
Kommt das IoDev des MCP23017 in der fhem.cfg etwa NACH dem MCP23017?
Das könnte ein Grund sein. Dann müsste ich mal nachschauen.
Nein, das habe ich gerade noch einmal nachgesehen.
erst das IODEV Firmata
dann der MCP der auf das IODEV zugreift

Zitat von: klausw
bist du sicher, dass du nach dem setzen der Attribute gespeichert hast?

Ja, es funktioniert ja auch permanent.
Der Neustart des PI selbst hat keinerlei Auswirkung ... es geht um den Arduino mit dem Firmata.
Wenn der Spannungslos wird ist plötzlich die Config leer
Summende Grüße
Ingo