[FTUI3] Entwicklung Thermometer/Thermostat

Begonnen von mr_petz, 23 September 2021, 18:17:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mr_petz

#165
Hi Markus@meier81

Danke fürs testen. Hast du den cache geleert?
Teste mal hier in der Onlinedemo:
https://mr-petz.github.io/ftui/www/ftui/examples/thermostat.html
Da habe ich es unten im Trigger readonly eingebaut. Bei 15.0 ist off...

Edit: k.A. was da sonst nicht stimmt???
Edit2: Doch... wenn man mehrfach den off Wert benutzt/setzt wenn es bereits auf off steht...
Das biege ich noch gerade...

LG

meier81

Das passt soweit auch bei mir. Könnte es sein das es an dem Typ der Anzeige liegt, hab bei mir das mit dem Text umgesetzt, also "Soll: 22.0°C".

Ich werde es morgen auch nochmal anders probieren wie in deiner Demo, ich berichte wieder.

LG
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

mr_petz

Ok. Habe es angepasst.
Jetzt kommt kein NaN mehr und der grip-Zeiger erscheint wieder sobald man die Mouse/Finger bewegt...
Testet es einfach. Danke.

LG mr_petz

Ronny1979

Hi mr_petz,

vielen Dank, funktioniert so wie es soll.


gruß
Ronny

meier81

QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

Ronny1979

#170
Hallo,

wäre es vielleicht auch möglich bei der Batterie Anzeige selbst zu Entscheiden ob das % Angezeigt wird?
Hintergrund, mein Thermostat zeigt im reading nur low oder ok an.


<ftui-thermostat style="--thermostat-temp-size:10px;--thermostat-value-size:1.2em"
         [(value)]="Heizung_Kinderzimmer:desiredTemperature | map('4.5:Aus')"
         [temp]="Heizung_Kinderzimmer:temperature"
         [valve]="Heizung_Kinderzimmer:valvePosition"
         [humidity]="Heizung_Kinderzimmer:humidity"
         [battery]="Heizung_Kinderzimmer:battery"
         battery-icon="map('low:battery-0, ok: battery')"
         battery-icon-color="map('low:red, ok:green')"
         unit="°C"
         size="90"
         value-decimals="2"
         temp-decimals="1"
         step="0.5"
         min="4.5"
         max="30"
         has-zoom
         temp-in-rgb       
       >
</ftui-thermostat>


gruß
Ronny

mr_petz

#171
Ok. Habe es geändert.
Man kann die % bei Batterie und Luftfeuchte jetzt durch die Pipe:

append(' %')

anhängen...
Bedeutet für alle die jetzt updaten und % oder was anderes haben wollen!
Für Valve auch.

Hinweis:
Du must [] und () trennen, sonst kommt beim setzen nur mist raus...

[value]="Heizung_Kinderzimmer:desiredTemperature | map('4.5:Aus')"
(value)="Heizung_Kinderzimmer:desiredTemperature"


LG mr_petz

Ronny1979

Ok, werde ich machen.
Danke für das schnelle umsetzen.

Gruß
Ronny

Ronny1979

#173
Hallo mr_petz,

mir ist noch was aufgefallen, es betrifft bei iOS den Safari Browser.
Da sind Elemente verschoben, ist jetzt nicht schlimm da es eh auf nen Android Tablet läuft.
Bloß als kleiner Hinweis.

Gruß
Ronny

bismosa

Hallo!

Bei mir gibt es noch ein kleines Problem. Wenn ich den Wert des Thermostates per einfachen klick (nicht durch verschieben, hier funktioniert es wie gewünscht) verändere, dann wird der vorher ausgewählte Wert an FHEM gemeldet.
In der Demo funktioniert es sowohl im Browser als auch auf meinem Tablet.
Woran kann das liegen? Ich habe die aktuelle Version gerade eingespielt und zum testen nur das Beispiel genommen:

<ftui-thermostat class="size-1"
         [(value)]="dummy0"
         [temp]="dummy1"
         unit=" °C"
         value="20" temp="21.5" <!-- !Diese Zeile ist nur für die Demo und muss wieder entfernt werden! -->
       >
       </ftui-thermostat>


Danke!
Gruß
Bismosa
1x nanoCUL 433MHz (SlowRF Intertechno) für Fenstersensoren
1x nanoCUL 868Mhz für MAX (9x HT 1xWT)
1x ZigBee CUL
Weiteres: Squeezebox server, Kindle Display, ESP8266, Löterfahrung, ...

mr_petz

@Ronny1979
Konnte den Sonderling Safari gerade testen (teste da eigentlich nicht damit). Er will unbedingt width und heigth bei svg. Habe es mal angepasst. :) (denke ich...)

@bismosa
Ich hatte da mal mit dem EventListener gespielt... ging leider schief.
Bei click mit mouse ging es, aber bei click touch nicht.
Sollte jetzt gehen... ;)

LG

bismosa

Hallo!

danke für die schnelle Reaktion!  :)
Stimmt. Mit der Maus ging/geht es.
Bei Touch wird jetzt 2x ein Wert übermittelt. Erst der alte, dann der neue.
Eigentlich nicht so schlimm. Kostet aber ein paar Funk-Credits.

Danke für deine Bemühungen!

Gruß
Bismosa
1x nanoCUL 433MHz (SlowRF Intertechno) für Fenstersensoren
1x nanoCUL 868Mhz für MAX (9x HT 1xWT)
1x ZigBee CUL
Weiteres: Squeezebox server, Kindle Display, ESP8266, Löterfahrung, ...

Ronny1979

Hi,

danke wieder mal, also im IOS passt jetzt alles.
Mit dem Touch ist es wie bei meinen Vorredner, erst der alte Wert dann der neue Wert.
z.B. meine Skala ist von 10 - 30 eingestellt, Tippe ich auf ca. 18 wird erst 10 und danach 18 gesendet.

Gruß
Ronny

mr_petz

@Ronny1979,@bismosa

Könnt ihr nochmal bitte Testen? Ich habe nochmal den EventListener bearbeitet.
Touchevents sind so böööse >:(

LG

bismosa

Hallo!

Bei mir funktioniert alles. Kein doppeltes Senden mehr und es werden gleich die richtigen Werte übermittelt.  :)
Super! Vielen Dank!

Gruß
Bismosa
1x nanoCUL 433MHz (SlowRF Intertechno) für Fenstersensoren
1x nanoCUL 868Mhz für MAX (9x HT 1xWT)
1x ZigBee CUL
Weiteres: Squeezebox server, Kindle Display, ESP8266, Löterfahrung, ...