Wie Stromverbauch visualisieren

Begonnen von juergen_n, 03 Oktober 2021, 10:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juergen_n

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auch im Thema FHEM. Ich habe meinen Schaltschrank im Keller umgebaut und dort sind
nun für jedes Stockwerk Drehstromzähler mit S0 verbaut, an die ich einen ESP8266 mit ESPEasy angeschlossen habe.
Sind 3 Kanäle und zählt wunderbar. Ebenfalls habe ich auf einem Raspberry FHEM installiert und dort kommen die
Daten auch an. So weit, so gut. Nun hänge ich aber bei dem Thema Visualisierung fest. Habe versucht mich einzulesen,
OBIS Modul, Grafana, TabletUI etc. aber ich kapier nicht ganz, was wie benötigt wird und was nicht?

Kann mir jemand sagen, was ich wirklich benötige, in den Rest würde ich mich dann wieder einlesen?

KölnSolar

ZitatOBIS Modul, Grafana, TabletUI
Brauchst Du alles nicht. ???
OBIS ist für smartmeter, Grafana ein für Einsteiger unwichtiges Grafiktool, TabletUI nur eine grafische Bedienoberfläche.

Lies das Einsteiger-pdf und Du wirst FHEM ein wenig besser verstehen.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

juergen_n

Im Einsteiger PDF habe ich nicht wirklich viel zur Visualisierung gefunden, nach 3h durchlesen.
Eventuell bin ich auch blind. Fündig bin ich aber im Wiki geworden unter den Stichworten
FileLog und Plot. Dort steht: "Die Funktion autocreate erstellt für neu erkannte Geräte automatisch eine Logdatei"
Mein ESP ist ja neu erkannt, nur wo finde ich die Log Datei und wie heißt sie? Oder muß ich die selber erst
mit define erstellen? Des Weiteren steht dort unter Plot: "Die Funktion autocreate erstellt Weblinks (d.h. Plots)
für neu erkannte Geräte." Da bei mir autocreate enabled ist (ist ja default), wo finde ich den Weblink?  ???
Unter /opt/fhem/* finde ich ebenfalls keine entsprechende log Datei.

Bitte nicht hauen, aber ich stehe gerade gewaltig auf dem Schlauch.  :'(

KölnSolar

Zitatnach 3h durchlesen
zu wenig.  ;) Man braucht Tage, um es durchzuarbeiten und FHEM zu verstehen.

S. 45 u. 52 widmen sich Logs/Plots mit Links zur commandref.

ZitatUnter /opt/fhem/* finde ich ebenfalls keine entsprechende log Datei.
Sollten unter /opt/fhem/log/*(siehe attr global logdir) zu finden sein. Auf jeden Fall das "Systemlog" fhem.log, wo auch autocreate seine Spuren hinterlässt. Zu autocreate findest Du in der commandref die Beschreibung der Attribute u. in Deiner Installation die konkreten Ausprägungen. Das wird Deine Fragen beantworten.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

roedert

Log um die Daten zu speichern und Plot um sie Grafik darzustellen ist schonmal goldrichtig. Dazu solltest du genügend Lesestoff und Beispiel finden.
Gerade wenn es um umfangreiche und auch historische Daten (mehrere Monate zurück) geht, bietet sich aber DbLog in eine Datenbank statt FileLog in einzelne Textdateien an.

juergen_n

Manuell habe ich es hinbekommen, ein logfile zu schreiben. Schaut soweit gut aus.
Aber Frage: ich habe unter autocreate das filelog hinzugefügt mit:
attr autocreate filelog %L/%NAME-%Y.log
steht auch im WebUI unter Attribute so drin, aber es wird kein logfile automatisch angelegt?

Was mache ich denn falsch?

KölnSolar

Was sagt
Zitatdas "Systemlog" fhem.log
? Am besten vorher verbose=5 im autocreate device setzen.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

juergen_n

Plots und logfiles habe ich nun, schaut gut aus, wie ich es wollte, alles manuell gemacht.
Das mit dem autocreate schaue ich mir morgen an, Kopf raucht schon, zu viel gelesen heute.

Trotzdem erstmal vielen Dank!  ;)

KölnSolar

Prima.
ZitatKopf raucht schon, zu viel gelesen heute
Das ist FHEM.  ;D
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt