Ich brauche einen Tip :
<ftui-chart y-label="Grad" y1-label="Prozent" width="500px" height="450px"
y-min=-20 y-max=40 y1-min=0 y1-max=100>
<ftui-chart-data label="Temperatur" log="logdb" file="HISTORY" spec="Eingang:temperature" [update]="Eingang:state:time"
type="line" unit="°C" color="red" y-axis-id="0" point-radius=1 ></ftui-chart-data>
<ftui-chart-data label="Feuchte" log="logdb" file="HISTORY" spec="Eingang:humidity" [update]="Eingang:state:time"
type="line" unit="%" color="blue" point-radius=1 y-axis-id="1"></ftui-chart-data>
<ftui-chart-controls units="day, week"></ftui-chart-controls>
</ftui-chart>
Was ich gerne haette :
Links eine y-Achse : -20 bis +40
Rechts eine y-Achse : + bis 100
Was ich bekomme :
Wenn ich die beiden y-axis-id=... weglasse, bekomme ich genau einen Graphen der Temperatur, korrekte Beschriftung links
Wenn ich es probiere wie oben oder auch mit y-axis-id = 1, etc. , bekomme ich zusaetzlich zur richtigen Achse links noch 2 weitere, mit den relativen min/max-Werten fuer die beiden Graphen.
Kann mir jemand die Bedeutung von y-achse-id erklaeren ?
bzw. : Wie ordne ich einem Graphen die korrekte y-Achse zu ?
Anhang ist das Ergebnis obiger Version.