email mit Dateianhang senden?

Begonnen von dougie, 17 April 2013, 10:00:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dougie

Moin zusammen,

kurze Frage:

Ich hab heute mal das IPCAM Modul in Betrieb genommen. Funktioniert prima!!
Habe jetzt in einem Unterverzeichnis auf der FritzBox nach get image das Bild.

Email Versand mit der Fritzbox funktioniert auch prima.

Frage: wie bekomme ich einen Dateianhang (das gespeicherte .jpg der Webcam) in eine Mail? :-)

Der Wiki Artikel gibt das leider nicht her. http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden


VG
Ralf

dougie


....hab's schon selber hin bekommen :-)


##########################################################
# Email
# Sendet Emails / Verwendet die Push-Email-Adresse der FritzBox zum Senden!
#
# Aufruf im Programm: { fb_mail('ralf@@xxx.com','fhem an Ralf...','text 123') }
# Aufruf in der Kommandozeile: { fb_mail('ralf@xxx.com','fhem an Ralf...','text 123') }
##########################################################
sub fb_mail {
  my $rcpt = $_[0];
  my $subject = $_[1];
  my $text = $_[2];
  my $attachement = "/var/InternerSpeicher/SMI-USBDISK-01/pictures/CasaCam_snapshot.jpg";

  system("/bin/echo \"$text\" > /var/tmp/fhem_nachricht.txt");
  system("/sbin/mailer send -i '/var/tmp/fhem_nachricht.txt' -s \"$subject\" -t \"$rcpt\" -d \"$attachement\"");
  system("rm /var/tmp/fhem_nachricht.txt");
}
#

Ralph

Stimmt, funktioniert.

Man kann auch den Pfad zum Bild als 4ten Parameter übergeben.
Aber Vorsicht:
wer den Pfad zum Bild vergisst, der verliert auch den Text.
Der Betreff bleibt aber erhalten.
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

stenny

Super Danke


Werde ich mal heute Abend versuchen....




stenny

stenny

Hallo

Das Script FritzBoxUtils hat sich gegenüber dem Wiki eintrag etwas geändert....

######## FB_mail ##################################################
# What  : Sends a mail
# Call  : { FB_mail('empfaenger@mail.de','Subject','text 123') }
# Source: http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden
# Prereq: - FB7390 needs fhem-installation from fhem.de; installation from AVM will _not_ work (chroot)
#         - In FritzBox, Push-Service needs to be active
sub
FB_mail($$$)
{
  my ($rcpt, $subject, $text) = @_;
  my ($attach)
  my $tmpfile = "fhem_nachricht.txt";
  system("/bin/echo \'$text\' > \'$tmpfile\' ");
  system("/sbin/mailer send -i \"$tmpfile\" -s \"$subject\" -t \"$rcpt\"");
  system("rm \"$tmpfile\"");
  Log 3, "Mail sent to $rcpt";
}


ich habe versucht

my ($rcpt, $subject, $text, $attach) = @_;

und
system("/sbin/mailer send -i \"$tmpfile\" -s \"$subject\" -t \"$rcpt\" -d \"$attach\"");

hinzuzufügen damit ich in dem EMail Aufruf einen weiter Parameter hinzuzufügen kann.

Per Telnet geht dieses. Nur nicht über Script.


Hat jemand eine Idee?



stenny



der Aufruf habe ich

FB_mail('xxxxxxx@@googlemail.com','BM_1','meldet Bewegung','/var/InternerSpeicher/Bilder/ipcam_BM1_snapshot.jpg')};;}