Hallo,
inzwischen habe ich es mit RAW probiert, aber leider funktioniert es nicht bzw. wird nict unterstützt. Nun bin ich also wieder auf LOG umgestiegen.
Auf meinem Master PI habe ich dann wieder die Dummy erstellt und bekomme meine Logs gefüllt.
Für DBLog hatte ich immer diese Zeile definiert:
attr Temp_.* DbLogExclude failures,T,85,data.*
Wo müsste ich das nun tun ? Auf dem Remote PI geht das ja nicht.
Desweiteren habe ich 1-Wire Counter die noch ein Logfile verwenden. Das war seither auf dem Master PI. Kann ich diese Logfiles auf dem Master lassen, oder müssen diese auf dem Remote ? Wie bekomme ich diese auf dem Master befüllt ?
GENERELL:
Die Lösung gefällt mir eigenlich nicht so arg...
Wie könnte ich das anders lösen? Möchte eigentlich lieber alles auf dem Master direk haben. Leider stört sich aber der 1-Wire USB Adapter mit den HM-Sachen und auch der SSD.
Jens