Letzte Uhrzeit aus LOG-Datei anzeigen!

Begonnen von Tom111, 30 Oktober 2021, 18:13:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

#15
Zitat von: Tom111 am 27 Dezember 2021, 10:23:01
So, ich habe wieder ein kleines bisschen Zeit.

Ich hoffe DIESMAL dass jemand eine Lösung findet!

Es gab ja schon mal eine Lösung für den letzten Logeintrag, den du nicht wolltest?
-> vergebene Mühe(n) unsererseits... :-\ ;)

Dann ist eben IMMER NOCH OFFEN: wo sollen denn Uhrzeit/Datum landen?

Bzw. eben noch mal: was genau willst du denn haben? Also was soll der Aulöser sein? -> gut ein Wechsel der IP-Adresse (der ja offenbar tut) ABER: wo soll dann Datum/Uhrzeit des IP-Wechsels landen? Außer, dass das ja schon "hinter" dem Reading der IP-Adresse steht?

Wenn du das mal schreibst und auch ein list der beteiligten Devices lieferst (wie ja schon mal angefragt und auch "üblich"), dann kann man evtl. sogar (weil Weihnachten ist) einen entsprechenden "Code" posten...
...ansonsten kann man nur erläutern was die von dir geposteten Sachen machen oder eben was sie auch nicht machen...
...also: "an der Hand nehmen und fhem-Basics abturnen": anstrengend (für beide Seiten)...

EDIT: diese Sachen schon mal angeschaut?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html
https://forum.fhem.de/index.php/topic,41693.0.html
und v.a.: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Tom111

Zitat von: MadMax-FHEM am 27 Dezember 2021, 10:34:57
FHEM LERNEN! ENDLICH MAL!!!
Gruß, Joachim

Also ich kann mit DEINER "Hilfe" hier absolut nichts anfangen, alles was DU hier machst ist Meckern!

Ich würde dich bitten mal andere User zu Wort kommen zu lassen und mich nicht weiter belästigen!

Danke!

Gruß
Tom
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

MadMax-FHEM

#17
Zitat von: Tom111 am 27 Dezember 2021, 10:43:15
Also ich kann mit DEINER "Hilfe" hier absolut nichts anfangen, alles was DU hier machst ist Meckern!

Ich würde dich bitten mal andere User zu Wort kommen zu lassen und mich nicht weiter belästigen!

Danke!

Gruß
Tom

Ich meckere nicht!
Ich versuche zu helfen aber wenn du nicht mal die Aufgabe formulieren kannst, so dass man (ich) die vertshen kann, dann ist helfen halt schwer...
...und auch auf Anfrage keine Infos lieferst...

UND: wenn man an allen deinen Versuchen sieht, dass du nicht mal weißt wie fhem tickt bzw. wie man ein notify etc. nutzt (oder was das überhaupt ist) und man auch nicht sieht, dass du dir die Sachen mal angeschaut hast und versucht hast zu lernen, dann ist es halt echt mühsam!

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass sich ja gar niemand anders mehr meldet/gemeldet hat ;)

Und: auch "nur Anwender" sollten zumindest lernen wie die genuztze Software funktioniert!

Aber mir ist das eh zu mühsam, wobei ich schon eher geduldig bin...
...wenn du andere meiner Hilfen ansiehst...

Dann lasse ich dich halt in Ruhe...
...alleine mit deinem Problem!

Die Seiten zum Lernen sind verlinkt und eigentlich alles gesagt was du (zum selbst Weiterhelfen) brauchst...

Viel Erfolg, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)