[gelöst]Suche Icons für Abfallbehälter?

Begonnen von gestein, 10 November 2021, 01:05:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gestein

Hallo,

ich nutze das DOIF für die Visualisierung der Anzahl der Tage bis zur nächsten Abholung.
https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg#Anzahl_der_Tage_bis_zur_Abfall-Entsorgung

Allerdings finde ich nirgends die Icons für "Abfalltonne" und "Abfalltonne-Recycling-Logo".
Bei mir gibt's nur "muelltonne".

Weiß jemand wo ich die zwei Abfalltonnen herbekommen kann?

Danke im Voraus
lg, Gerhard

Damian

Zitat von: gestein am 10 November 2021, 01:05:33
Hallo,

ich nutze das DOIF für die Visualisierung der Anzahl der Tage bis zur nächsten Abholung.
https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg#Anzahl_der_Tage_bis_zur_Abfall-Entsorgung

Allerdings finde ich nirgends die Icons für "Abfalltonne" und "Abfalltonne-Recycling-Logo".
Bei mir gibt's nur "muelltonne".

Weiß jemand wo ich die zwei Abfalltonnen herbekommen kann?

Danke im Voraus
lg, Gerhard

Ich habe sie irgendwo hier aus dem Forum. Ich finde sie jetzt aber auch nicht mehr, deshalb hier noch mal angehängt.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

gestein


rob

Hallo.

Ich würde gerne @Wuppi68 bitten die schicken Icons ins SVN zu übernehmen. Dann stünden sie automatisch allen zur Verfügung. Wie seht Ihr das, spräche was dagegen?

VG
rob

Damian

Ich meine, die Icons wurden von einem FHEM-User erstellt. Der Thread mit den Icons zum Herunterladen müsste sich irgendwo finden lassen. Dann könnte man auch den Autor der Icons nach seiner Meinung dazu fragen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

rob

Ich find den Ursprungspost incl. Autor leider auch nicht. Hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,77690.msg749464.html#msg749464 und dort https://forum.fhem.de/index.php/topic,48237.msg758928.html#msg758928 zeigst Du das Beispiel zum ersten Mal. Leider finde ich in keinem der zwei Freds die fragl. Anhänge  :-\
Im langen und im Icons Fred gibt es div. Tonnen-Grafiken, nur die gesuchten nicht.
Nach Anhängen lässt sich im Forum nicht so direkt suchen. Ich frag mal trotzdem bei Wuppi, wär doch sonst schade  :)

Damian

Zitat von: rob am 11 November 2021, 23:36:37
Nach Anhängen lässt sich im Forum nicht so direkt suchen. Ich frag mal trotzdem bei Wuppi, wär doch sonst schade  :)

Da wird sicherlich keiner was dagegen haben, es wurde ja schließlich hier zum Download bereitgestellt.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

rob

So, Wuppi68 war super flink und hats bereits im SVN (https://forum.fhem.de/index.php/topic,12605.msg1186391.html#msg11863918)

Vielen Dank an Euch und ein schönes Wochenende
rob

Ulm32b

Zitat von: Damian am 11 November 2021, 23:42:56
Da wird sicherlich keiner was dagegen haben, es wurde ja schließlich hier zum Download bereitgestellt.

Reiner Zufall, dass ich das sehe. Der Gesuchte bin ich. Mein ursprünglicher Beitrag ist https://forum.fhem.de/index.php/topic,68836.msg748049.html#msg748049. Dort hatte ich meine Zustimmung für die freie Verwendung gegeben und erneuere diese gerne hier. Längere Zeit hatte ich geglaubt, dass sich niemand dafür interessiert. Nun davon zu lesen, freut mich.

Seit vier Jahren läuft meine Anzeige zur Müllabfuhr auf FTUI mit positivem WAF: Am Vortag ab 16:00 Uhr erscheint das zutreffende (passend eingefärbte) Symbol auf dem Tablet im Hausflur, ab Mitternacht blinkt es, und am Abholtag um 9:00 Uhr verschwindet es wieder.

Das waren damals meine ersten Gehversuche mit svg-Grafiken. Später kam mir beruflich sehr entgegen, dass ich wusste, wie es geht.

Ulm32b

Damian

Zitat von: Ulm32b am 04 Januar 2022, 19:00:25
Dort hatte ich meine Zustimmung für die freie Verwendung gegeben und erneuere diese gerne hier. Längere Zeit hatte ich geglaubt, dass sich niemand dafür interessiert. Nun davon zu lesen, freut mich.

Immerhin sind sie schon länger direkt auf dem ersten Bild dieser Wiki-Seite zu sehen: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg :)

Und das ist das berühmteste Bild, wenn man nach DOIF sucht ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Ulm32b

Zitat von: Damian am 05 Januar 2022, 00:39:46
Immerhin sind sie schon länger direkt auf dem ersten Bild dieser Wiki-Seite zu sehen: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg :)

Interessant. Bisher war DOIF für mich ein FHEM-Werkzeug "tue etwas, wenn ...". Ich bin nun einmal in FTUI sozialisiert und damit (FTUI 2.x) ziemlich glücklich. Habe auch am dortigen Wiki fleißig mitgeschrieben. Viele Grüße an den Rest der Welt.  8)

Damian

Zitat von: Ulm32b am 05 Januar 2022, 02:07:06
Interessant. Bisher war DOIF für mich ein FHEM-Werkzeug "tue etwas, wenn ...". Ich bin nun einmal in FTUI sozialisiert und damit (FTUI 2.x) ziemlich glücklich. Habe auch am dortigen Wiki fleißig mitgeschrieben. Viele Grüße an den Rest der Welt.  8)

Dann wird aber langsam Zeit auf FTUI 3 umzusteigen ;) Ich war mit der alten FTUI-Performance nicht zufrieden.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Ulm32b

Zitat von: Damian am 05 Januar 2022, 09:38:07
Dann wird aber langsam Zeit auf FTUI 3 umzusteigen ;) Ich war mit der alten FTUI-Performance nicht zufrieden.
Stimmt, die Performance ist so mittelprächtig.
Jedoch: FTUI 3 ist erkennbar noch im (eher frühen) Entwicklungsstadium und hinsichtlich der verfügbaren Widgets m.E. nicht auf dem Niveau von FTUI 2.

Solange es dort keine halbwegs strukturierte Doku gibt, fange ich da nicht an. Es ist jetzt 5 Jahre her, dass einige Unerschrockene (ich gehörte dazu) das FTUI 2-Wiki geschrieben haben. Vielleicht finden sich jetzt einige FTUI 3-Jünger, die mit den vorhandenen Wiki-Templates das bisher Erreichte festhalten. Später das Wissen aus dem Forum zusammenzutragen, macht die Sache doch nur aufwendiger. Dass im 3er-Forum aktuell nur sehr wenige Fragen "Wie geht das? Warum geht das bei mir nicht?" gestellt werden, ist für mich ein Indiz, dass ich nicht alleine stehe. In FTUI 2 erübrigen sich diese Fragen, bzw. man kann auf das Wiki verweisen und muss es nicht noch einmal einzeln erklären.

FTUI 3 hat in meinen Augen noch nicht die kritische Menge an Supportern erreicht, die es braucht, damit sich eine Eigendynamik entwickelt. Eine Doku würde als Katalysator wirken.

Damian

Zitat von: Ulm32b am 05 Januar 2022, 11:54:18
FTUI 3 hat in meinen Augen noch nicht die kritische Menge an Supportern erreicht, die es braucht, damit sich eine Eigendynamik entwickelt. Eine Doku würde als Katalysator wirken.

So ist es wohl, ich schaue mir nur die Entwicklung an, die durchaus Potential hat, benutze davon aber nichts - ich habe ja meine Oberfläche :)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Ulm32b

Vielleicht findet auch mein Blitzer-Symbol Anklang. Ich habe es selbst gezeichnet, mich dabei aber an Vorbildern orientiert.
Bei mir erscheint (und blinkt) es, wenn das Blitzermodul im Umkreis von 2km einen Blitzer meldet. Wenn ich in FTUI dieses Symbol anklicke, wird die Karte mit den Blitzerstandorten geöffnet.
Damit kann man ganz legal Geld sparen.