[gelöst] alle Geräte von FHEm in Alexa im Status "reagiert nicht"

Begonnen von rabehd, 11 November 2021, 10:42:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rabehd

Ich habe bemerkt, dass alle meine Geräte aus fhem in Alexa auf "Gerät reagiert nicht" stehen.

Im Device (TYPE=alexa) sind die Readings

ZitatalexaFHEM  running /usr/bin/alexa-fhem
alexaFHEM.ProxyConnection  error; user homedir writable by group/other ('chmod 755 /opt/fhem' required

Restart, incl. Reboot waren ohne Erfolg.
/opt/fhem hat sogar 777
In Log sehe ich.
Zitat[2021-11-11 10:07:06 AM] Reading alexaFHEM.ProxyConnection set to error;; user homedir writable by group/other ('chmod 755 /opt/fhem' required)
[2021-11-11 10:07:06 AM] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7B%24defs%7Balexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20%3D%201%3B%3Bundef%7D%3Bsetreading%20alexa%20alexaFHEM.ProxyConnection%20error%3B%3B%20user%20homedir%20writable%20by%20group%2Fother%20('chmod%20755%20%2Fopt%2Ffhem'%20required)%3B%7B%24defs%7Balexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20%3D%200%3B%3Bundef%7D&XHR=1
[2021-11-11 10:07:06 AM] [FHEM] got .eventToken
[2021-11-11 10:07:06 AM] refreshing token
[2021-11-11 10:07:06 AM] failed to refresh token: invalid_grant: 'The request has an invalid grant parameter : refresh_token'

Was kann ich tun?
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

MadMax-FHEM

#1
Zitat von: rabehd am 11 November 2021, 10:42:04
Ich habe bemerkt, dass alle meine Geräte aus fhem in Alexa auf "Gerät reagiert nicht" stehen.

Im Device (TYPE=alexa) sind die Readings

Restart, incl. Reboot waren ohne Erfolg.
/opt/fhem hat sogar 777
In Log sehe ich.
Was kann ich tun?

777 != 755 !!!

Es geht hier verm. um /opt/fhem/.ssh da DARF NUR DIE GRUPPE dürfen, weil sonst eben ssh nicht "mag" wegen: da dürfen zu viele "rumpfuschen"!

Also das mal korrigieren!

Warum hast du überhaupt 777? -> JEDER darf!!! Das sollte NICHT sein!!!!

EDIT: siehe https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa#Permission_denied

Bevor man irgendwie mit Rechten/Gruppenzugehörigkeiten "rumpfuscht" erst mal lesen/verstehen WAS man da tut UND: ob das wirklich sein muss...

EDIT falls es weitere Probleme gibt: https://forum.fhem.de/index.php/topic,108461.msg1147729.html#msg1147729

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

rabehd

Hallo Joachim,

danke, damit läuft es wieder.

Zitat777? -> JEDER darf!!! Das sollte NICHT sein!!!!
Das das für ssh wichtig ist, war mir nicht bewußt. Also wieder was gelernt.
Klar das Rechte wichtig sind und kein Spielplatz. Ich hatte mir diese Woche eine Endlosschleife in ein notify programmiert und hatte mir über die Rechte Zugriff verschafft. Auch wenn es spät war, hätte ich die zurücksetzen sollen.

Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

MadMax-FHEM

Zitat von: rabehd am 11 November 2021, 11:17:43
Das das für ssh wichtig ist, war mir nicht bewußt. Also wieder was gelernt.
Klar das Rechte wichtig sind und kein Spielplatz. Ich hatte mir diese Woche eine Endlosschleife in ein notify programmiert und hatte mir über die Rechte Zugriff verschafft, Auch wenn es spät war, hätte ich die zurücksetzen sollen.

Nicht nur für ssh.

Eigentlich gehört das Home-Verzeichnis nur dem User dessen Home es ist...
...du lässt ja zuhause auch nicht einfach jeden rein ;)

Und ja man sollte erst überlegen, ob man das wirklich braucht, also Rechte etc. anpassen ("aufdrehen")...
...weil oft ist es einfach nur "Bequemlichkeit", weil normalerweise geht es (immer) ohne...

Setzt du dann noch ein [gelöst] etc. vorne dran, danke.

Viel Spaß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)