[Gelöst] EQ3 | Keine Firmware für Devices (außer CCU) auffindbar

Begonnen von RomeoSierraNRW, 17 November 2021, 15:21:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RomeoSierraNRW

Hallo zusammen,

nach sechs Jahren stillem und zuverlässigem Produktivbetrieb meiner FHEM-Installation (diverse Thermostate, Rollos, Licht, ASC,...) habe ich mein FHEM mal neu aufgesetzt (mein Account hier wurde wohl aufgrund Inaktivität suspendiert).

Nun wollte ich mal die FW meiner (zugegeben mittlerweile "alten") HM-TC-IT-WM-W-EU und HM-CC-RT-DN auf einen aktuellen Stand bringen (ja, "never change a running system") und tja - ich finde keinerlei Firmware (außer für CCU) auf der eq3-Seite.

Ich habe hier im Forum mal nach Informationen gesucht, aber nicht gefunden. Habt ihr einen Tipp für mich?

Wie ich mein Glück kenne, ist da irgendwo DER Aufregerthread über eine neue FW-Politik, den ich einfach übersehe und mache somit zum Vollobst...

Beste Grüße
Robert

Beta-User

Gibt einen HTTPMOD als Helferlein, die firmwares kommen zwischenzeitlich aus einer anderen Quelle. Über https://forum.fhem.de/index.php/topic,78501.msg1155502.html#msg1155502 ("der Obst-Thread... :P ") sollte alles notwendige zu finden sein.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Wernieman

Mittlerweile liefert der Hersteller die Updates mit den CCU-Updates mit .. finde ich auch blöde, aber was soll man dagegen machen ,,,,
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

RomeoSierraNRW

Zitat von: Beta-User am 17 November 2021, 15:25:54
Gibt einen HTTPMOD als Helferlein, die firmwares kommen zwischenzeitlich aus einer anderen Quelle. Über https://forum.fhem.de/index.php/topic,78501.msg1155502.html#msg1155502 ("der Obst-Thread... :P ") sollte alles notwendige zu finden sein.

Arrgh. Nunja. Q.E.D.

Ich hatte es schon befürchtet und mir das kleine Helferlein eingerichtet. Mit dem Erfolg "error => no or wrong data from eq3-server!!"

Dann muss ich mich wohl doch mit dem HTTPMOD auseinandersetzen. Nun denn.

Danke!

yersinia

#4
Das HTTPMOD Template ist super. Damit habe ich auch angefangen. Und als Alternative gibt es das auch mit JsonMod => Anwendungsbeispiel JsonMod #6: eq3 / homematic firmware check

Und damit gibt es auch die neuste Firmware als direkten Download Link (!) für HM-CC-RT-DN (v1.5.3) und HM-TC-IT-WM-W-EU (v1.4.2).
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

RomeoSierraNRW

Na das ist ja super! Ich versuche mein Glück!

Wir ist denn mittlerweile die Nettiquette hier? Thema schließen?

Beta-User

Zitat von: RomeoSierraNRW am 17 November 2021, 15:40:02
Wir ist denn mittlerweile die Nettiquette hier? Thema schließen?
Immer noch: Ersten Post editieren, ein "[Gelöst] " vor den Thread-Titel setzen.

Zitat von: RomeoSierraNRW am 17 November 2021, 15:30:55
Mit dem Erfolg "error => no or wrong data from eq3-server!!"
Dann verwendest du vermutlich eine alte Fassung aus "vor attrTemplate"-Zeit, und lieferst damit die direkte Vorlage, dich wegen
Zitat von: RomeoSierraNRW am 17 November 2021, 15:21:43(ja, "never change a running system")
...zu verhauen:
Zitat von: RomeoSierraNRW am 17 November 2021, 15:30:55
Arrgh. Nunja. Q.E.D.
:P

Aber mit JsonMod geht es auch, sorry, dass ich das nicht extra erwähnt hatte (setzt aber auch ein halbwegs aktuelles FHEM voraus ;D ).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors


reibuehl

Mit dem HTTPMOD attrTemplate hm_firmware_check_v2 bekomme ich "no fw-updates needed" während die JsonMod Variante mir ein Update von 2.5 auf 2.6 für meine HM-ES-PMSW1-PL anzeigt...  ???
Reiner.

yersinia

Sicher, dass du die aktuellste Version hast? Wenn ja und Fragen bestehen, bitte auch dort dein Problem mit einem List darstellen.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

reibuehl

Zitat von: yersinia am 17 November 2021, 17:02:40
Sicher, dass du die aktuellste Version hast? Wenn ja und Fragen bestehen, bitte auch dort dein Problem mit einem List darstellen.

Ja, ich konnte keinen unterschied zu der von Dir verlinkten Version finden.
Reiner.