Update Fritzbox

Begonnen von od0001, 20 April 2013, 22:31:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

od0001

Hallo,
auf meiner FB 7390 läuft Version 84.05.22 und Fhem 5.3.
Nun möchte ich ein Update auf 84.05.50 haben. Wie muss ich vorgehen?
Erst Update 84.05.50 und dann auf Fhem 5.3 bzw. 5.4 updaten.
Oder reicht ein sofortiges Update auf 5.4? Ist die Funktionalität von 84.05.50 darin enthalten?
Danke
od

Dragonfly

Beim Update der FB mußt du aufpassen - da hat sich das Login-Verfahren geändert.
Vorher besser die Passwortabfrage bei FHEM rausnehmen, wenn du die Anmeldeinformationen aus der FB für den Login verwendest.

Backup der FB-Einstellungen
Backup von deinen FHEM-Einstellungen

FB Image aufspielen - normalerweise sollte FHEM wieder automatisch mitstarten.
Ein Update von FHEM über ein Image ist eigentlich nicht nötig, wenn du ab und zu in FHEM-WEB ein update gemacht hast, dann bist du sowieso auf 5.4.
Ich hab von FHEM 5.3 auf 5.4 über das Image ein update gemacht, meine neu angelegten Dateien hat es rausgeschmissen, nur die fhem.cfg ist mit den Änderungen geblieben.
FHEM hat aber beim Update das alte Zeug gesichert.

Wenn du das Login von FHEM wieder herstellst, zuerst nur bei WEB.
Lass dir eine Hintertür offen (WEBtablet), sollte der Login via FB-Anmeldung nicht funktionieren, kannst du unter dem Port von WEBtablet nochmal ohne Passwort was ändern.

Puschel74

Hallo,

ZitatOder reicht ein sofortiges Update auf 5.4? Ist die Funktionalität von 84.05.50 darin enthalten?

Achtung! das sind 2 Paar Schuhe.
5.4 = FHEM
84.05.50 = AVM-Firmware
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Ein Update der FB-Firmware (84.05.50) sollte FHEM nicht beeinträchtigen.
Wer allerdings vor einem Update kein Sicherungskopie anlegt ist selbst schuld ;-)

Ein update von FHEM ist unabhängig der FB-Firmware.

@DragonFly
Zitatmeine neu angelegten Dateien hat es rausgeschmissen
Kann es sein das du die neu angelegten Daten nicht mit "save" in die Konfig gesichert hast?
Erstmal stehen die Daten ja nur temporär in der Konfig wenn sie über das Webfrontend von fhem eingegeben wurden.
Erst ein klick auf save speichert diese dauerhaft in der Konfig und die Daten überstehen nun auch einen reboot/update etc.

Grüße

P.S.: Sollte ich irgendwo daneben liegen bitte nicht gleich steinigen ;-)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Ralph

Moin,
ich halte beide obige Tipps für wichtig.
Ich würde FHEM ent-passwort-en,
FHEM herunterfahren,
USB-Stick und CUL vorübergehend entfernen,
FHEM vom Stick backup-en,
Fritzbox updaten,
USB-Stick aktivieren,
CUL anstecken,
schauen, ob alles so noch läuft,
FHEM dann erst updaten.

Tipp ist ungetestet, daher Ausschluss jedweder Garantie und / oder Gewährleistung.
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

Dragonfly

Zitat von: Puschel74 schrieb am So, 21 April 2013 10:03Kann es sein das du die neu angelegten Daten nicht mit "save" in die Konfig gesichert hast?

Nö, als ich das Update über das Image (von 5.3 auf 5.4) gemacht habe, hat es die ganzen "include" nicht mitgenommen.
Aber war ja kein Beinbruch - hatte ja ein BACKUP gemacht!
("neu" war wohl ein Fehlgriff)

:-)