Wo werden Readings Werte in Debian gespeichert?

Begonnen von LHBL2003, 19 Dezember 2021, 15:48:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LHBL2003

Hallo,

ich habe gerade ein Pi4 aufgesetzt und mein FHEM Backup zurückgespielt.
Einige Einstellungen werden bei mir unter Readings gespeichert. (Wegen Einschränkungen bei Attribute)

Nach einem Neustart sind die Readings weiterhin gesetzt, bei einem neu aufsetzen und Restore fehlen allerdings die Werte.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wo sind die aktuellen Readings Werte verstecken.

Gruß Denis


frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

LHBL2003

Habs gerade beim Googlen gefunden.

Scheinbar wird opt/fhem/log/fhem.save im Backup nicht mit geschliffen.

Danke für die Antwort, ich werde mir die logs mit rüber kopieren.

Gruß Denis

LHBL2003


Hab meine Readings wieder.

Ich hatte beim Restore in der FHEM WEB Komandozeile folgenden befehl genutzt.
Scheinbar mach der aber ein Restart von FHEM, da ich gerade feststellen musste das die Seite nach einigen Sekunden wieder kommt.
shutdown

Ich habe es nun wie folgt angepasst.
Allerdings werde ich nochmal mit dem richtigen Stop Befehl einen Restore machen, nicht das mit noch etwas fehlt.:

FHEM über SSH stoppen:
sudo systemctl stop fhem

Datei von alten Pi auf neuen Pi
opt/fhem/log/fhem.save

Über SSH Pi neustarten
sudo systemctl start fhem

Gruß