virtuelle Fernbedienung CCU1

Begonnen von Roger, 25 April 2013, 20:13:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Roger

Hallo Gemeinde,
ich habe neben FHEM auch eine CCU1 zur Konfiguration von HomeMatic komponenten im Einsatz.
Diese besitzt auch intern eine virtuelle Fernbedienung mit 50 Tasten. Diese können jeweils short oder long press.

In der CCU1 lassen sich relativ einfach direkte Verknüpfungen der virtuellen Tasten mit HM Kompinenten herstellen.

Nun möchte ich gern die Tastendrücke aus FHEM heraus senden. Meine bisherigen Versuche mit virtuellen Channels waren nicht erfolgreich.
Ich habe mal den Datenverkehr beim Drücken einiger virtueller tasten in der CCU1 aufgezeichnet (ist leider noch etwas anderer Traffic weiterer Devices drin).
Die HMID meiner CCU1 ist 164CD6

kurzer Tastendruck Tasten: 1,2,3,4,5:
2013.04.25 19:47:43.128 1: HZ_IODev_HM_2: A0DF08002164CD61980A301012400 -73
2013.04.25 19:48:00.809 1: HZ_IODev_HM_2: A0CF1A011164CD61E0331801002 -74
2013.04.25 19:48:00.827 1: HZ_IODev_HM_2: A12F180021E0331164CD60110020046800A0000 -51
2013.04.25 19:48:11.066 1: HZ_IODev_HM_2: A0CF2A011164CD61E0331801003 -73.5
2013.04.25 19:48:11.084 1: HZ_IODev_HM_2: A12F280021E0331164CD60110030046C00A0000 -50.5
2013.04.25 19:48:20.796 1: HZ_IODev_HM_2: A0CF3A011164CD61E0331801001 -73.5
2013.04.25 19:48:20.814 1: HZ_IODev_HM_2: A12F380021E0331164CD60110010046400A0000 -50.5
2013.04.25 19:48:31.149 1: HZ_IODev_HM_2: A0CF4A011164CD61E0331801000 -72
2013.04.25 19:48:31.167 1: HZ_IODev_HM_2: A12F480021E0331164CD60110000044000A0000 -52
2013.04.25 19:48:45.404 1: HZ_IODev_HM_2: A0B5CA040164CD61900C50113 -37.5
2013.04.25 19:48:45.539 1: HZ_IODev_HM_2: A0E5C80021900C5164CD60101C8403B -57.5

langer Tastendruck Tasten: 1,2,3,4,5:
2013.04.25 19:52:00.799 1: HZ_IODev_HM_2: A0CE2A011164CD61E0331801002 -72
2013.04.25 19:52:02.229 1: HZ_IODev_HM_2: A12E280021E0331164CD60110020045800A0000 -48
2013.04.25 19:52:04.941 1: HZ_IODev_HM_2: A0CBE8670186F6600000080DD32 -59
2013.04.25 19:52:04.966 1: RCV L:0C N:BE F:86 CMD:70 SRC:HZ_TReg_1 DST:broadcast 80DD32 (WeatherEvent TEMP:22.1 HUM:50) (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.04.25 19:52:10.957 1: HZ_IODev_HM_2: A0CE3A011164CD61E0331801003 -71.5
2013.04.25 19:52:10.975 1: HZ_IODev_HM_2: A12E380021E0331164CD60110030045C00A0000 -48.5
2013.04.25 19:52:15.405 1: HZ_IODev_HM_2: A0B13A2581935B51D62780000 -64.5
2013.04.25 19:52:16.201 1: RCV L:0B N:13 F:A2 CMD:58 SRC:BA_TReg_2 DST:BA_Vent_3_Handtuch 0000 (ClimateEvent CMD:0x00 ValvePos:0) (,WAKEMEUP,BIDI,RPTEN)
2013.04.25 19:52:17.539 1: HZ_IODev_HM_2: A0E1382021D62781935B5010100003A -70
2013.04.25 19:52:17.559 1: HZ_IODev_HM_2: A0CCF8670177F7600000000D23A -77
2013.04.25 19:52:20.833 1: HZ_IODev_HM_2: A0CE4A011164CD61E0331801001 -72
2013.04.25 19:52:22.624 1: HZ_IODev_HM_2: A12E480021E0331164CD60110010046400A0000 -48.5
2013.04.25 19:52:24.941 1: HZ_IODev_HM_2: A0BBEA258186F661867640000 -57.5
2013.04.25 19:52:24.965 1: RCV L:0B N:BE F:A2 CMD:58 SRC:HZ_TReg_1 DST:HZ_Vent_1 0000 (ClimateEvent CMD:0x00 ValvePos:0) (,WAKEMEUP,BIDI,RPTEN)
2013.04.25 19:52:25.382 1: HZ_IODev_HM_2: A0EBE8202186764186F66010100003B -59.5
2013.04.25 19:52:25.405 1: HZ_IODev_HM_2: A093EA112164CD6186764 -36.5
2013.04.25 19:52:25.637 1: HZ_IODev_HM_2: A093EA112164CD6186764 -37
2013.04.25 19:52:26.098 1: HZ_IODev_HM_2: A0DF184101980A3164CD606012400 -48
2013.04.25 19:52:27.286 1: RCV L:0D N:F1 F:84 CMD:10 SRC:WZ_Move_2 DST:164CD6 06012400 (INFO_ACTUATOR_STATUS) (,CFG,RPTEN)
2013.04.25 19:52:27.568 1: HZ_IODev_HM_2: A0DF18002164CD61980A301012400 -72
2013.04.25 19:52:27.998 1: HZ_IODev_HM_2: A0B5DA040164CD61900C54114 -37
2013.04.25 19:52:28.134 1: HZ_IODev_HM_2: A0E5D80021900C5164CD60101C84039 -55.5

Kann mir jemand sagen, wie ich die virtuellen Channels in FHEM anlegen muss?
Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron

martinp876

Hi Roger,

das sind also 2 Fragen.
a) was macht die CCU
b) wie funktionieren virtuelle Button in FHEM

zu a) das habe ich noch nicht gesehen, interessante logs.
- welches Device ist ein 1E0331?
- du drueckst die tasten 1-5, alle 10 sec eine?
- die Ausgabe scheint nicht konsistent. Kannst du vom 1E0331 ein getConfig in FHEM machen und alle Daten schicken, oder aber die Logs?
- ist eine der tasten mit 1900C5 gepeert? Was ist das?

erkennen kann ich immer nur einen Tastendruck kurz und einen lang, immer von Btn 1

zu b)
einrichten ist im Cmmandref beschrieden:
define myVBtn CUL_HM 112233
set myVBtn virtual 50 # 50 Button definiert, einsatzbereit
peeren wie anderen Buttons auch:
set myVBtn_Btn01 peerChan 0 actorChannel single  # oder dual, wie du willst

Zum Schalten einfach pressen:
set myVBtn_Btn01 press
set myVBtn_Btn01 press short
set myVBtn_Btn01 press long

Was klappt nicht?
Was erwartest du?
was fehlt in der Beschreibung den Commandref, wae ist unverstaendlich?

Gruss
Martin

 

Roger

Hallo Martin,
vielen Dank für Deine schnelle Anwort, hier meine Bemerkungen:

zu a)
1E0331 ist eine HM Statusanzeige HM-OU-LED16. An der schalte ich alle 10s eine LED als alive-Anzeige.
Dieser Funkverkehr sollte nichts mit den virtuellen Tasten der CCU1 zu tun haben.

1900C5 ist der MP3 Funkgong HM-OU-CFM-PL. Zu dem ist die virtuelle Taste 1 der CCU1 gepeert. Er blinkt dann 6*grün.
Die anderen virtuellen Tasten der CCU1 sind nicht gepeert. Vielleicht senden sie dann auch nicht. Vielleicht siehst Du deshalb nur Taste 1.

zu b)
Ja ich weiß wie man virtuelle Buttons in FHEM anlegt. Ich wollte allerdings folgendes erreichen. Ich verknüpfe die virtuellen Tasten der CCU1 mit Hilfe der CCU1 SW mit meinen realen HM Devices und löse die gewünschen Funktionen aus. Hierbei kann ich die grafische Benutzeroberfläche der CCU1 nutzen und alle HM Funktionen einfach, gut geführt (aber auch langsam und umständlich) programmieren.
Nun kann ich die CCU1 abschalten und sende die virtuellen Tastenbetätigungen aus FHEM heraus (mit virtuellen devices) und die realen HM Devices reagieren wie vorher programmiert.
So kann ich auch HM Geräte voll bedienen, welche noch nicht voll entschlüsselt und in FHEM nachprogrammiert sind.
Dieses Simulieren der virtuellen Fernbenierungstasten der CCU1 aus FHEM heraus habe ich nicht hinbekommen!

Ich werde mal jetzt noch weitere Tastem mit dem MP3-Funkgong verknüpfen und die Logs schicken. Vielleicht kannst Du ja dann sehen, wie die CCU1 die virtuellen Tasten sendet und mir einen Tipp zu Umsetzung in FHEM geben.

Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron

Roger

Hallo Martin,
hier die Logs.
Jeweils 1* virtuelle Taste 1,2,3 kurz gedrückt. Gehen von der CCU1 (164CD6) an den HM-OU-CFM-PL (1900C5):

2013.04.26 20:25:48.503 1: HZ_IODev_HM_2: A0C5A86701935B500000000D43A -59
2013.04.26 20:25:48.527 1: RCV L:0C N:5A F:86 CMD:70 SRC:BA_TReg_2 DST:broadcast 00D43A (WeatherEvent TEMP:21.2 HUM:58) (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.04.26 20:26:08.502 1: HZ_IODev_HM_2: A0B5AA2581935B5193B90000C -58.5
2013.04.26 20:26:08.525 1: RCV L:0B N:5A F:A2 CMD:58 SRC:BA_TReg_2 DST:BA_Vent_2_Fenster 000C (ClimateEvent CMD:0x00 ValvePos:12) (,WAKEMEUP,BIDI,RPTEN)
2013.04.26 20:26:08.969 1: HZ_IODev_HM_2: A0E5A8202193B901935B501010A0041 -68.5
2013.04.26 20:26:08.990 1: RCV L:0E N:5A F:82 CMD:02 SRC:BA_Vent_2_Fenster DST:BA_TReg_2 01010A0041 (ACK_STATUS CHANNEL:0x01 STATUS:0x0A UP:0 DOWN:0 LOWBAT:0 RSSI:-65) (,WAKEMEUP,RPTEN)
2013.04.26 20:26:18.664 1: HZ_IODev_HM_2: A0B64A040164CD61900C50117 -37.5
2013.04.26 20:26:18.798 1: HZ_IODev_HM_2: A0E6480021900C5164CD60101C84038 -58.5
2013.04.26 20:26:18.824 1: RCV L:0E N:64 F:80 CMD:02 SRC:FL_MP3Gong DST:164CD6 0101C84038 (ACK_STATUS CHANNEL:0x01 STATUS:0xC8 UP:0 DOWN:0 LOWBAT:0 RSSI:-56) (,RPTEN)
2013.04.26 20:26:21.644 1: HZ_IODev_HM_2: A0D6584101900C500000006010000 -58
2013.04.26 20:26:21.666 1: RCV L:0D N:65 F:84 CMD:10 SRC:FL_MP3Gong DST:broadcast 06010000 (INFO_ACTUATOR_STATUS) (,CFG,RPTEN)
2013.04.26 20:26:28.284 1: HZ_IODev_HM_2: A0B65A040164CD61900C5021C -37.5
2013.04.26 20:26:28.418 1: HZ_IODev_HM_2: A0E6580021900C5164CD60101C84038 -59.5
2013.04.26 20:26:28.443 1: RCV L:0E N:65 F:80 CMD:02 SRC:FL_MP3Gong DST:164CD6 0101C84038 (ACK_STATUS CHANNEL:0x01 STATUS:0xC8 UP:0 DOWN:0 LOWBAT:0 RSSI:-56) (,RPTEN)
2013.04.26 20:26:29.713 1: HZ_IODev_HM_2: A0D228410176DD4164CD606012100 -55.5
2013.04.26 20:26:29.738 1: RCV L:0D N:22 F:84 CMD:10 SRC:FL_Move_1 DST:164CD6 06012100 (INFO_ACTUATOR_STATUS) (,CFG,RPTEN)
2013.04.26 20:26:31.300 1: HZ_IODev_HM_2: A0D6684101900C500000006010000 -58.5
2013.04.26 20:26:31.323 1: RCV L:0D N:66 F:84 CMD:10 SRC:FL_MP3Gong DST:broadcast 06010000 (INFO_ACTUATOR_STATUS) (,CFG,RPTEN)
2013.04.26 20:26:37.943 1: HZ_IODev_HM_2: A0B66A040164CD61900C50312 -37.5
2013.04.26 20:26:38.078 1: HZ_IODev_HM_2: A0E6680021900C5164CD60101C84038 -58
2013.04.26 20:26:38.104 1: RCV L:0E N:66 F:80 CMD:02 SRC:FL_MP3Gong DST:164CD6 0101C84038 (ACK_STATUS CHANNEL:0x01 STATUS:0xC8 UP:0 DOWN:0 LOWBAT:0 RSSI:-56) (,RPTEN)
2013.04.26 20:26:40.954 1: HZ_IODev_HM_2: A0D6784101900C500000006010000 -55
2013.04.26 20:26:40.976 1: RCV L:0D N:67 F:84 CMD:10 SRC:FL_MP3Gong DST:broadcast 06010000 (INFO_ACTUATOR_STATUS) (,CFG,RPTEN)

Kann man diese Tastenbetätigungen auch aus FHEM heraus senden?
Wenn ja, wie?
Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron

martinp876

Hi Roger,

der HM-OU-CFM-PL ist mit der CCU1 gepeert aber nicht gepairt. Der CFM ist wohl garnicht gepairt.

Du kannst das gleiche simulieren indem du einen virtuellen Aktor erstellst, diesen peerst und dann ein 'press' auslöst.

Gruss
Martin

Roger

Hallo Martin,
da habe ich mich wohl noch nicht so verständlich ausgedrückt. Ich möchte ja gerade die virtuellen Tasten der CCU1 verwenden, da ich dann die einfache, benutzergeführte Oberfläche der CCU1 zum peeren verwenden kann. Im Betrieb möchte ich dann die Funkbefehle der virtuellen Tasten der CCU1 aus FHEM heraus senden.
Also wie kann ich
für Taste 1: 2013.04.26 20:26:18.664 1: HZ_IODev_HM_2: A0B64A040164CD61900C50117
für Taste 2: 2013.04.26 20:26:28.284 1: HZ_IODev_HM_2: A0B65A040164CD61900C5021C
für Taste 3: 2013.04.26 20:26:37.943 1: HZ_IODev_HM_2: A0B66A040164CD61900C50312
auf FHEM heraus senden.
Entweder mit virtuellen Devices in FHEM oder vom mir aus auch mit RAW-Befehlen.
Aber mit welchen Befehlen genau?
Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron

martinp876

Hallo Roger

raw ist einfach. Du kannst dir ein virtuelles device bauen, das du zum Senden nutzt, also
device vd CUL_HM 112233
set vd virtual 1

dann Senden
set vd raw ++A040164CD61900C50117

Du sendest dann Kommandos im Namen der CCU1 (164CD6). ACKs muessten von den CCU1 gesendet werden, ist also nicht optimal, eine unsaubere Lösung. FHEM kann nicht im Namen der CCU1 antworten.

Ich wuerde mir einen virtuellen Button bauen, den peeren und dann mit 'press' arbeiten.
Falls du spezielle settings im Aktor hast fuer die CCU kannst du diese in den virtellen peer kopieren.
Gruss
Martin