Innen Rollo Antrieb Tasmota

Begonnen von HerrEmo, 04 Januar 2022, 13:29:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HerrEmo

Hallo,
ich suche einen Rollo Antrieb den ich per Fhem Zigbee Tasmota steuern kann.
Bei Ikea habe ich diese gefunden.
Ich brauche die Teile aber in 150cm Breite.
Beim Suchen habe ich noch diese reinen Akku Rollo Motoren gefunden, wären perfekt, aber gibt es diese auch zum Einbinden in FHEM?
* Banana Pro mit rasbian und FHEM 5.8 * JeeLink (v3c) - JeeLink 868   -> Proficell TX 29
*SCC - Stackable CC1101 433Mhz + 868Mh SlowRF -> Brennenstuhl Steckdosen
*Fritzbox FBAHA -> Dect Steckdose *Gateway Intertechno ITGW-433 ->  Rolladensteuer RMF
*HM-CFG-USB-2 -> HM-SEC-SCO - HM-CC-RT-DN

MadMax-FHEM

Die von IKEA gehen direkt mit fhem (Zigbee-Bridge vorausgesetzt: deCONZ, Tradfri, zigbee2mqtt).
Es gibt auch irgendwo auf github was mit "Umbau" auf ESP (aber nicht Tasmota?) und auch eine "alternative FW" (soweit ich das im Kopf habe)...


Bei den anderen steht nichts bzgl. Protokoll (nicht verwechseln mit "Übertragungsweg": Wifi usw. ABER: nur weil es Wifi ist, heißt es noch lange nicht, dass man sie einfach per fhem steuern kann), zumindest konnte ich nichts finden.
Die funktionieren mit Alexa/Amazon, sofern das genutzt könnte man sie zumindest per echodevice-Modul steuern, ist aber "unschön"...
Ob der Gateway Möglichkeiten bietet habe ich auch nicht finden können...
Evtl. mal bei Tasmota schauen, ob die dort aufgeführt sind unter unterstützte Geräte...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Beta-User

Zitat von: MadMax-FHEM am 04 Januar 2022, 13:44:57
Evtl. mal bei Tasmota schauen, ob die dort aufgeführt sind unter unterstützte Geräte...
Wenn die Obi-Dinger in ZigBee funken würden, wäre das erwähnt. "WiFi" klingt nach irgendeiner WLAN-Einbindung, vermutlich eher nicht zu flashen, zumal eine proprietäre Fernbedienung dabei ist (oder dazu gehört).

Prinzipiell würde ich annehmen, dass man auch die IKEA-Dinger mit zigbee2tasmota ans Laufen bekommen kann, allerdings ist das die "schwerstmögliche Variante" - mAn. für "nicht-Experten" prinzipiell nicht zu empfehlen.

Was es in Zigbee so alles gibt, findet man in https://zigbee.blakadder.com/covers.html. Vielleicht ist ein klassisches Rollo mit "Kugel-Kordel" und sowas https://zigbee.blakadder.com/Zemismart_M515EGB.html eine Lösung?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

TomLee

Der OBI -Aktor sieht fast baugleich wie der "Aldomo" aus, das Gateway ist ein WLAN/433 MHz-Stick.

Ich vermute man kann den Aktor mit einem SignalDuino/SignalESP steuern.

MadMax-FHEM

Zitat von: Beta-User am 04 Januar 2022, 14:03:20
Vielleicht ist ein klassisches Rollo mit "Kugel-Kordel" und sowas https://zigbee.blakadder.com/Zemismart_M515EGB.html eine Lösung?

Hatte ich auch schon mal gedacht und probiert...
...aber wieder sein lassen.

Das mit den Kugeln/Kordeln und dem "Einhak-Mechanismus" hat (bei mir) nicht wirklich gut funktioniert... :-\

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

TomLee

Und wenn man das Gateway von OBI mit dem von Siro vergleicht bestätigt das meine Vermutung  :)

kabanett

Zitat von: TomLee am 04 Januar 2022, 14:26:25
Der OBI -Aktor sieht fast baugleich wie der "Aldomo" aus, das Gateway ist ein WLAN/433 MHz-Stick.

Ich vermute man kann den Aktor mit einem SignalDuino/SignalESP steuern.

Scheinbar ist das wirklich so. Als Frequenz wird 433 MHz angegeben.
https://images.obi.de/PROD/AT/document/110/110384_manual_1.pdf

Gruß
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

HerrEmo

Danke zusammen,
in Blackadders Liste hatte ich geschaut.
Aber bis auf die Ikeas habe ich keine gefunden die man 'mal schnell' in Germany findet.
Das OBI Teil wäre halt nett gewesen weil man Breite und Aussehen der Vorhänge selber bestimmen könnte.
Bei mir läuft eine ZBBridge.

Mit dem Stichwort Zemismart habe ich diesen mit Zigbee gefunden
https://smile.amazon.de/zemismart-Wiederaufladbarer-Rolll%C3%A4denmotor-intelligenter-Home-Sprachsteuerung/dp/B093PSZ44B/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3GV7N2ION50JO&keywords=zemismart&qid=1641368853&s=kitchen&sprefix=zemismart+%2Ckitchen%2C100&sr=1-8

und mit tuya rollo ist noch mehr zu finden, da werde ich mal schauen, Kugel/Kordel Teil ist auch eine Idee, mal schauen.
Danke
* Banana Pro mit rasbian und FHEM 5.8 * JeeLink (v3c) - JeeLink 868   -> Proficell TX 29
*SCC - Stackable CC1101 433Mhz + 868Mh SlowRF -> Brennenstuhl Steckdosen
*Fritzbox FBAHA -> Dect Steckdose *Gateway Intertechno ITGW-433 ->  Rolladensteuer RMF
*HM-CFG-USB-2 -> HM-SEC-SCO - HM-CC-RT-DN

HerrEmo

* Banana Pro mit rasbian und FHEM 5.8 * JeeLink (v3c) - JeeLink 868   -> Proficell TX 29
*SCC - Stackable CC1101 433Mhz + 868Mh SlowRF -> Brennenstuhl Steckdosen
*Fritzbox FBAHA -> Dect Steckdose *Gateway Intertechno ITGW-433 ->  Rolladensteuer RMF
*HM-CFG-USB-2 -> HM-SEC-SCO - HM-CC-RT-DN

jumperger

@HerrEmo
Bist du bei deiner Suche weiter gekommen?