eventMap nachdem setzen von webCmd

Begonnen von cerberus, 28 April 2013, 19:04:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cerberus

Hallo, ich möchte zusätzlich für das Gerät Warmwasser_Zikulation_EG_Küche (FS20) den Button on-for-timer 120 definieren. Weiterhin sollen diese angezeigten Buttons für dieses Gerät mit eventMap in An Aus und An-für-Zeit umbenannt werden.

Folgendes habe ich versucht:

attr Warmwasser_Zirkulation_EG_Kueche webCmd on:off:on-for-timer 120
attr Warmwasser_Zirkulation_EG_Kueche eventMap on-for-timer:An-fuer-Zeit off-for-timer:Aus on:An off:Aus

Leider werden aber diese Schlater im Fhem weiterhin mit on off und on-for-timer angezeit.

Was mache ich falsch?


Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Puschel74

Hallo,

und was passiert wenn du im webCmd An:Aus:An-fuer-Zeit einträgst?

Das dir fhem so natürlich on off anbietet ist klar - das hast du ja auch so angegeben in deinem webCmd.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

cerberus

Aber wie weiß der Actor das das er auf z.b. An-fuer-Zeit das auch on-for-timer 120 setzen soll?
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Puschel74

Hallo,

ZitatAber wie weiß der Actor das das er auf z.b. An-fuer-Zeit das auch on-for-timer 120 setzen soll?

Ich dachte das macht dann das EventMap??

webCmd ist dafür was du sehen willst und eventMap das du das wieder so umstellen kannst das es der Aktor versteht ...
Oder versteh ich das nun falsch (was durchaus sein kann)???

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Markus

Hier ist ein guter Beitrag der das ganze ziemlich gut erklärt...

Link

Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

cerberus

Danke für eure Hilfe, hab es jetzt so wie ich es wollte. War ein Denkfehler von mir. Das lesen im Beitrag hat geholfen.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi