WLAN fritzbox schalten wenn FHEM auf Pi läuft

Begonnen von cerberus, 01 Mai 2013, 12:53:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cerberus

Hallo, ich wollte mein WLAN der Fritzbox gerne per FHEM ein und ausschlaten z.b. wenn ich Anwesend bzw. Abwesend Status setze. Mein FHEM ist auf einem Raspberry Pi installiert und per LAN an die FB angebunden. Alle Beiträge die ich bisher gelesen habe, beziehen sich wohl darauf das FHEM auf einer FB installiert ist.

Die Frage ist nun, wie ich WLAN der Fritzbox via LAN kontrollieren kann. Ich hatte mir vorgestellt das per Telnet zu machen, weiß aber nicht genau wie ich das per FHEM machen kann. Hat jemand schon Erfahrung damit, gibt es möglicherweise ein Script welches Telnet öffnet, Benutzername, Passwort setzt und Wlan per Telent dann on oder off setzt? Gibt es möglicherweise noch andere Wege und hat jemand damit Erfahrung?

Danken und freundlichen Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Loredo

Installier doch einfach einen zweiten FHEM auf der Fritzbox und sprich den von deiner Instanz auf dem Pi an.
Sollte sicherlich mit nem kleinen Shellscript gehen, was du dort einfach in die Aktion einbindest.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Dragonfly

Es gibt für die CCU eine Möglichkeit über Shell die FB ab OS 5.50 zu schalten.
Vielleicht hilft dir ja das weiter:
http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=12293&sid=9ca72a165d6bd86dba32195e06c60b51

Warscheinlich muß es noch angepasst werden.

LG Tom

fiedel

Hi cerberus,

wenn du bereit bist auf der FB auch FHEM zu installieren, dann ist das hier am geeignetsten:

http://fhem.de/commandref.html#FHEM2FHEM

Falls nicht - ich nutze das hier vom Dreamplug (Debian) aus:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=196309

Es gibt dort ein Script für Guest- WLAN. Das fürs "richtige" WLAN will ich demnächst noch basteln. Wenn ich dazu gekommen bin, stelle ich es wieder dort mit rein.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423