[Gelöst] Msg mit $DEVICE:alias

Begonnen von SouzA, 04 Februar 2022, 14:16:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SouzA

Hi,

besteht eigentlich die Möglichkeit den alias des auslösenden Device zu senden?

Commandref:
define di_warning DOIF ([":^temperature",0]< 0) (set pushmsg danger of frost $DEVICE)
attr di_warning do always


Mit $DEVICE wird ja der NAME des auslösenden Device gesendet.
Ein "pushmsg [NAME:alias]" schickt den alias.

[$DEVICE:alias] oder $DEVICE:alias funktionieren nicht.
Wie kriege ich das mit einem Platzhalter hin, bzw. geht das überhaupt?

Thx und bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

Damian

eher so:
define di_warning DOIF ([":^temperature",0]< 0) (set pushmsg danger of frost {(AttrVal("$DEVICE","alias",""))})
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

SouzA

Hi,

ja geil! Funktioniert. Vielen Dank!

Thx und bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

SouzA

Zitat von: SouzA am 04 Februar 2022, 15:23:02
Hi,

ja geil! Funktioniert. Vielen Dank!

Thx und bis denn
SouzA

Nein doch nicht...
Denn, wenn man einen Text vor {(AttrVal("$DEVICE","alias",""))} schreibt, wird nur der Text übertragen.
Wenn man nur {(AttrVal("$DEVICE","alias",""))} sendet, kommt der Alias.
Wie kriege ich Text und {(AttrVal("$DEVICE","alias",""))} zusammen in eine Nachricht?

Vielen Dank für eure Rückmeldung.

Thx und bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

Damian

Dann musst du die Syntax von set pushmsg beachten, ggf. zusammengesetzte Texte in Anführungszeichen setzen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

SouzA

Zitat von: Damian am 06 Februar 2022, 15:34:34
Dann musst du die Syntax von set pushmsg beachten, ggf. zusammengesetzte Texte in Anführungszeichen setzen.

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Hab nix an den Netzwerken geändert und jetzt geht es auf einmal... Hexerei!!

Trotzdem vielen Dank! Dein erster Tip war schon absolut Gold wert!

Thx und bis den
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee