Hauptmenü

Icons

Begonnen von kekschen, 01 Mai 2013, 17:58:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wuppi68

Zitat von: Wuppi68 am 06 November 2019, 18:19:21
Wuppi ist schon am Thema drann ;-)

hatte nur ein "paar" Zeitprobleme.
Werde ich gleich aber von meinem Privaten Rechner machen - bin noch am Arbeiten

cu

so sind via repositoty sofort verfügbar und via ehem update ab morgen ;-)
FHEM unter Proxmox als VM

HomeAlone

Zitat von: Wuppi68 am 06 November 2019, 18:56:14
so sind via repositoty sofort verfügbar und via ehem update ab morgen ;-)
Txs fürs schnelle Einpflegen!
Sind auch schon in Gebrauch. :)

Viele Grüße
Sascha

freakadings

So, habe mal die Tür/Fensterkontakte gebastelt, schau einfach mal ob sie dir so gefallen, kann auch noch mal was ändern :)

freakadings

Habe auch für den neuen Philips Hue SmartButton was gebastelt.

HomeAlone

Zitat von: freakadings am 15 November 2019, 14:44:02
So, habe mal die Tür/Fensterkontakte gebastelt, schau einfach mal ob sie dir so gefallen, kann auch noch mal was ändern :)
Sieht klasse aus!
Bin morgen wieder daheim, dann kann ich es in der Umgebung testen.

Viele Grüße
Sascha

Wuppi68

bin mal wieder unterwegs ;-)

werden dann vermutlich nächstes WE eingepflegt
FHEM unter Proxmox als VM

HomeAlone

So sieht es dann integriert aus  :) (bei offenem Kontakt mit roter Einfärbung):

Noch mal vielen Dank!

gestein

Hallo,

dürfte ich mir vielleicht ein Icon für meine synco living Zentrale wünschen?
https://www.kelvintech.de/wsCMS/uploads/images/siemens-qax903-dimensions.png

Danke schon mal.
lg, Gerhard

HomeAlone

Zitat von: freakadings am 15 November 2019, 14:44:02
So, habe mal die Tür/Fensterkontakte gebastelt, schau einfach mal ob sie dir so gefallen, kann auch noch mal was ändern :)

@Wuppi68 kann es sein, dass Du beim Einchecken die Datei tuer_fenster_kontakt.svg vergessen hast? tuer_fenster_kontakt_closed und _opened sind drin.

Ich sehe die Datei tuer_fenster_kontakt.svg im Download von fhem 6.0 zumindest nicht - oder übersehe ich etwas?

Viele Grüße
Sascha

Wuppi68

#474
Zitat von: HomeAlone am 27 Februar 2020, 09:27:57
@Wuppi68 kann es sein, dass Du beim Einchecken die Datei tuer_fenster_kontakt.svg vergessen hast? tuer_fenster_kontakt_closed und _opened sind drin.

Ich sehe die Datei tuer_fenster_kontakt.svg im Download von fhem 6.0 zumindest nicht - oder übersehe ich etwas?

Viele Grüße
Sascha

Hallo Sascha,

eigentlich nicht ;-) Werde aber die noch einmal nachschieben

Danke, fehlendes ist morgen früh via update zu bekommen und seit ca. 47 Sekunden auch per svn
FHEM unter Proxmox als VM

gestein

#475
Hallo Wuppi68,

ich kann die Icons für Kühl- und Gefrierschrank von docb nicht in fhem finden.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,12605.msg87701.html#msg87701

Kann es sein, dass die "vergessen" wurden?
Oder gibt es einen Grund, warum die nicht aufgenommen wurden?

Danke, lg, Gerhard

Wuppi68

Zitat von: gestein am 28 Februar 2020, 21:47:01
Hallo Wuppi68,

ich kann die Icons für Kühl- und Gefrierschrank von docb nicht in fhem finden.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,12605.msg87701.html#msg87701

Kann es sein, dass die "vergessen" wurden?
Oder gibt es einen Grund, warum die nicht aufgenommen wurden?

Danke, lg, Gerhard

also 2013 war ich noch nicht an Board ;-)

Packe die jetzt noch rein und schaue noch einmal nach, ob die direkt danach auch noch fehlen.

Danke
FHEM unter Proxmox als VM

Damian

Falls einer noch ein Tankstellensymbol ohne Hintergrund sucht.

Das Icon wurde hier benötigt: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg#Visualisierung:_aktueller_Spritpreis
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

gestein

Zitatalso 2013 war ich noch nicht an Board ;-)
Bitte entschuldige, auf die Jahreszahl habe ich nicht geschaut. Danke!
lg, Gerhard

Wuppi68

Zitat von: gestein am 01 März 2020, 18:51:50
Bitte entschuldige, auf die Jahreszahl habe ich nicht geschaut. Danke!
lg, Gerhard
Hallo Gerhard,

ist doch kein Thema - war ja nen Zwinker hinten dran
@Damian: Fuel habe ich auch noch hinzugefügt
FHEM unter Proxmox als VM